Feuerwehrmann tot: 'Gedanken sind bei seiner Familie'

Niederösterreich Nachrichten

 Feuerwehrmann tot: 'Gedanken sind bei seiner Familie'
FeuerwehrFeuerwehreinsatzRegen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

'Wir trauern um ihn und unsere Gedanken sind bei seiner Familie', sagte die Landeshauptfrau, die über den Tod eines Florianis im Einsatz informierte.

"Wir trauern um ihn und unsere Gedanken sind bei seiner Familie", sagte die Landeshauptfrau, die über den Tod eines Florianis im Einsatz informierte.und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf informierten am Sonntagvormittag gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner am heutigen Sonntagvormittag nach dem Zusammentreten des Landesführungsstabes in Tulln über die aktuelle Unwetterlage in Niederösterreich.

Entwarnung kann freilich noch nicht gegeben werden", sagt der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krems, Gerhard UrschlerAbseits der Hochwasserschutzmaßnahmen mussten seit Samstag 70 Unwetter- bzw. Sturmeinsätze abgewickelt werden: Verklausungen wurden beseitigt, Keller ausgepumpt oder umgestürzte Bäume entfernt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Feuerwehr Feuerwehreinsatz Regen Hochwasser Johanna Mikl-Leitner Stephan Pernkopf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Richard, wir feiern dich' - Familie Lugner machte Party nach der Beerdigung'Richard, wir feiern dich' - Familie Lugner machte Party nach der BeerdigungAm 31. August wurde Baulöwe Richard Lugner beerdigt. Im Anschluss an die Trauerfeier ließen ihn seine Angehörigen hochleben.
Weiterlesen »

Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Die Generation Z wird oft mit dem Vorwurf der Faulheit konfrontiert. Doch junge Menschen können mit ihrer Resilienz ein Vorbild für Krisenbewältigung sein. Jetzt wurde diese im Gesundheitswesen...
Weiterlesen »

Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »

OECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenOECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenDer jährliche Vergleich der OECD zu 'Bildung auf einen Blick' zeigt die Schwächen des Systems nur anhand der Daten. Auffällig bleibt: Das Schulsystem ist vergleichsweise teuer.
Weiterlesen »

Zugaben in der Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hörenZugaben in der Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hörenWird kräftig applaudiert, gibt es nach dem Konzert meist Zugaben. Früher einmal – und in der Oper bis heute – gab es „Dacapos“ schon mittendrin. In Wien nahmen darauf sogar zwei Kaiser Einfluss....
Weiterlesen »

Er will Vizepräsident werden - 'Wenn wir kämpfen, siegen wir'Er will Vizepräsident werden - 'Wenn wir kämpfen, siegen wir'Die US-Demokraten schwören sich auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl ein. Vize-Kandidat Tim Walz zeigte sich bei seiner Rede zuversichtlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:27:53