Klimakrisen-Folgen wie Überschwemmungen, Hitzewellen und Dürren werden Bundesheer-Einsätze künftig massiv erschweren, so das Bundesheer zu 'Heute'.
Der Klimawandel ist im Österreichischen Bundesheer angekommen. Die globale Klimakrise werde als"eines der bedeutendsten sicherheits- und verteidigungspolitischen Risiken unserer Zeit" gesehen, so Bundesheer -Sprecher Karl Krainer gegenüber"Drastische Auswirkungen auf Mensch, Gesundheit, Natur, Gesellschaft, Wirtschaft und auch auf den Verteidigungssektor sind bereits zu beobachten und werden weiter an Intensität zunehmen", ergänzt Krainer.
Daher passe das Bundesheer seine Logistik, Gerätschaft, Infrastruktur und Ausrüstung an extreme Wetter- und Klimaverhältnisse und deren Folgen an.
Nationalfeiertag Klimawandel Klimakrise
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein prägendes Gesicht des US-Fernsehens: Schauspieler John Amos ist totBekannt aus Serien wie 'Roots' und Filmen wie 'Der Prinz aus Zamunda' oder 'Stirb Langsam 2'.
Weiterlesen »
Aktuelle Wetterprognose - Vorsicht! Hurrikan-Auswirkungen treffen ÖsterreichEx-Hurrikan Kirk nimmt Kurs auf Europa. In Frankreich droht ein Orkansturm, auch Deutschland und Österreich bekommen wohl davon etwas ab.
Weiterlesen »
Schlafcoach: „Zeitumstellung hat Auswirkungen auf unseren Körper“Diesen Samstag beginnt die Winterzeit, die Uhren werden somit wieder um eine Stunde zurück gestellt. Bei vielen Menschen kann die Zeitumstellung den Schlaf stören. Die NÖN hat mit Schlafcoach und Traumforscherin Brigitte Holzinger gesprochen. Sie verrät uns, wie uns die Zeitumstellung beeinflussen kann und was wir bei Schlafproblemen tun können.
Weiterlesen »
Das passiert nun mit den Bundesheer-Soldaten im LibanonVerteidigungsministerin Tanner will über einen Abzug der österreichischen Blauhelme mit den Partnern entscheiden. Einen Alleingang schließt sie aus.
Weiterlesen »
Unwetter in Frankreich: „Schlimmste Katastrophe seit 40 Jahren“Teile Frankreichs sind von heftigen Regenfällen betroffen. Besonders schwer getroffen ist die Gemeinde Givors, hier waren Menschen in einem überschwemmten Supermarkt eingeschlossen.
Weiterlesen »
Bombendrohung gegen Bundesheer: Stellungskommission in Linz evakuiertDie Polizei gab bereits Entwarnung und hat einen Verdächtigen im Visier. Der 20-Jährige, der für mehrere Drohungen verantwortlich sein soll, ist nicht dabei.
Weiterlesen »