Schleritzko: Freiwillige unterstützen in NÖ Kliniken

St. Pölten Nachrichten

 Schleritzko: Freiwillige unterstützen in NÖ Kliniken
NiederösterreichGesundheitKrankenhaus
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

Ab sofort können sich Freiwillige für ein Engagement in den NÖ Kliniken anmelden. Eine Messe im November soll weitere Helfer gewinnen.

Ab sofort können sich Freiwillige für ein Engagement in den NÖ Kliniken anmelden. Eine Messe im November soll weitere Helfer gewinnen.NÖ LGA Vorstand Alfred Zens, leitende Heil- und Sonderpädagogin, Psychotherapeutin Sabine Wagner-Simhandl , Landesrat Ludwig Schleritzko und Geschäftsführer der Kultur Region NÖ Martin Lammerhuber.

"Unser Ziel ist es, den Aufenthalt für Patientinnen und Patienten angenehmer zu machen", erklärt ÖVP-Landesrat Ludwig Schleritzko, der das Projekt ins Leben gerufen hat."Oft sind Krankenhausaufenthalte emotional belastend, und wir wollen durch den Einsatz von Freiwilligen den Menschen beistehen.

Mit der Kündigung in der Lugner City ist Simone Lugner Mitte November arbeitslos. Nun muss sie sich auf Jobsuche begeben. In Niederösterreichs Kliniken startet ab Januar 2025 ein neues Projekt, bei dem Freiwillige Patientinnen, Patienten und deren Angehörige unterstützen sollen, um den Krankenhausaufenthalt angenehmer zu gestalten und das medizinische Personal zu entlasten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Niederösterreich Gesundheit Krankenhaus Pflege

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesrat Schleritzko besucht Bibliothek „Bücherkaffee“ in SchwarzenauLandesrat Schleritzko besucht Bibliothek „Bücherkaffee“ in SchwarzenauDie im Vorjahr eröffnete Bücherei erfreut sich großer Beliebtheit und empfing jetzt „hohen“ Besuch.
Weiterlesen »

„Wichtiger Schritt für die Lebensqualität junger Familien“„Wichtiger Schritt für die Lebensqualität junger Familien“Im Rahmen seines Waidhofen-Besuchs besichtigte Landesrat Ludwig Schleritzko das neue Hebammenzentrum in der Unterzellerstraße.
Weiterlesen »

Österreichische Post spendet Handhelds an Freiwillige Feuerwehr StraßÖsterreichische Post spendet Handhelds an Freiwillige Feuerwehr StraßDie Österreichische Post hat der Freiwilligen Feuerwehr Straß 16 überholte Handheld-Geräte gespendet. Die Geräte werden nun bei Veranstaltungen als Kassensysteme eingesetzt und erleichtern die Arbeit der Kellner.
Weiterlesen »

650 Kärntner Freiwillige im Unwetter-Einsatz in Niederösterreich650 Kärntner Freiwillige im Unwetter-Einsatz in NiederösterreichWeitere Katastrophenhilfszüge (KAT) in Hochwassergebieten im Einsatz, so wurden bisher 110 Schadensstellen abgearbeitet.
Weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehren: Das Rückgrat der KatastrophenhilfeFreiwillige Feuerwehren: Das Rückgrat der KatastrophenhilfeWir haben eine niederösterreichische Feuerwehrfrau bei ihren Einsätzen im Hochwassergebiet begleitet
Weiterlesen »

Freiwillige Helfer im Hochwasser: Anerkennung ohne rechtliche Sicherheit?Freiwillige Helfer im Hochwasser: Anerkennung ohne rechtliche Sicherheit?Während Freiwillige in Österreich bei den Hochwasserschäden unermüdlich arbeiten, bleiben viele Fragen hinsichtlich ihrer rechtlichen Stellung offen. Obwohl ihre Arbeit von immenser Bedeutung ist und volkswirtschaftlich wertvoll ist, fehlt es an einer klaren Regelung bezüglich Entgeltfortzahlung und Unterstützung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:49:45