Die Sozialdemokraten in Scheibbs wollen nach der Gemeinderatswahl mit der Bürgerliste Umwelt und Gemeinwohl Scheibbs (BUGS) regieren und David Pöcksteiner zum Bürgermeister wählen. Die ÖVP verliert nach 78 Jahren die absolute Mehrheit im Stadtparlament.
Scheibbs soll nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner mit David Pöcksteiner einen neuen Bürgermeister bekommen. Die Sozialdemokraten wollen gemeinsam mit der"Bürgerliste Umwelt und Gemeinwohl Scheibbs " regieren.Berichte von"Kurier" und"NÖN" wurden am Mittwoch seitens der Landes-SPÖ per Aussendung bestätigt.
Die Volkspartei um den bisherigen Bürgermeister Franz Aigner kam am 26. Jänner auf 39,66 Prozent und hält nun zehn von 25 Mandaten . Die SPÖ mit neun Sitzen und BUGS mit vier kommen gemeinsam auf 13 Gemeinderatsmitglieder und damit auf die knappest mögliche Mehrheit im Stadtparlament. Die FPÖ fuhr mit einem Zugewinn von 8,14 Prozentpunkten 10,30 Prozent und zwei Mandate ein."Ich freue mich, dass mit Scheibbs eine weitere Bezirkshauptstadt rot regiert wird.
Scheibbs Bürgermeister SPÖ ÖVP Gemeinderatswahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schock-Wahl in Scheibbs: ÖVP verliert Absolute, Bürgermeister Aigner auf KoalitionsucheDie ÖVP in Scheibbs erlitt am Wahlsonntag einen historischen Erdrutsch, verlor die Absolute und fiel unter die 40-Prozent-Marke. Bürgermeister Aigner sucht nun die Unterstützung anderer Fraktionen für eine Koalition. Die SPÖ, die ebenfalls nicht die erwarteten Ergebnisse erreichte, will ebenfalls Gespräche für eine mögliche Zusammenarbeit führen.
Weiterlesen »
Nächster Knaller nach Wahl: ÖVP verliert in Scheibbs Bürgermeister an Rot-GrünWeiterer Machtwechsel in einer Bezirkshauptstadt: SPÖ-Kandidat David Pöcksteiner will mithilfe der grünen Bürgerliste BUGS zum Scheibbser Stadtchef gewählt werden.
Weiterlesen »
Bekommt Scheibbs erstmals einen roten Bürgermeister?Knalleffekt im Scheibbser Bezirk mit dem allerletzten Wahlergebnis der 18 Gemeinden. Die ÖVP verliert in der Bezirkshauptstadt fünf Mandate und damit die absolute Mehrheit. Die SPÖ könnte mithilfe der Bürgerliste künftig den Bürgermeister stellen.
Weiterlesen »
Rot-Grün in Scheibbs: ÖVP verliert nach jahrzehntelangem Regierungssitz an BürgerlisteDie Stadt Scheibbs erlebt einen politischen Machtwechsel, nachdem die Bürgerliste für Umwelt und Gemeinwohl in Scheibbs mit Unterstützung der SPÖ die Mehrheit im Stadtparlament errang. Die ÖVP, die das Amt seit 1945 innehatte, verlor deutlich an Stimmen und Mandate. Die neue Koalition wird vor Herausforderungen stehen, darunter die Gestaltung des städtischen Apparats und das Beheben der Folgen der jahrelangen ÖVP-Politik.
Weiterlesen »
Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »
Burgenland-Wahl: SPÖ verliert die AbsoluteDie SPÖ hat bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren.
Weiterlesen »