Die Kinder in der Kierlinger Stegleiten dürfen sich freuen – jetzt im Sommer über mehr Schatten. Denn es wurde ein Lamellendach montiert. Mit sieben mal zehn Metern ist es für eine optimale Spielfläche dimensioniert und dient auch als Regenschutz. Rund 17.000 Euro investierte die Stadt dafür.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Kinder in der Kierlinger Stegleiten dürfen sich freuen – jetzt im Sommer über mehr Schatten. Denn es wurde ein Lamellendach montiert. Mit sieben mal zehn Metern ist es für eine optimale Spielfläche dimensioniert und dient auch als Regenschutz. Rund 17.000 Euro investierte die Stadt dafür. Darüber hinaus wurden zwei Bäume im Garten gepflanzt – jene zwei Bäume, die aus dem Altbestand der Allee entlang der B14 gerettet werden konnten, wo derzeit der neue Radweg entsteht.
Klosterneuburg Kindergarten Stegleiten Schattenspender Regenschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt klappt es: 30er vor Kindergärten Aspersdorf und MagerdorfVor den Kindergärten in Aspersdorf und Magersdorf gilt künftig an Werktagen von 7 bis 17 Uhr - also an die Öffnungszeiten angepasst - eine 30 km/h-Beschränkung. Den Wunsch, die Verkehrssicherheit dort zu erhöhen, konnte die Gemeinde Hollabrunn somit endlich erfüllen.
Weiterlesen »
Viertel der Älteren im Kindergarten braucht DeutschförderungBeim Familiennachzug, der vor allem Wien betrifft, waren Kinder bis sieben Jahre zuletzt die größte Gruppe. Nach den Schulen haben zuletzt auch die Kindergärten vor Platzmangel und Überforderung gewarnt.
Weiterlesen »
Viertel der Älteren im Kindergarten braucht DeutschförderungBeim Familiennachzug, der vor allem Wien betrifft, waren Kinder bis sieben Jahre zuletzt die größte Gruppe. Nach den Schulen haben zuletzt auch die Kindergärten vor Platzmangel und Überforderung gewarnt.
Weiterlesen »
'Alarmstufe Rot': Platzmängel und Deutschprobleme in KindergärtenBei 29 Prozent der vier- und fünfjährigen Kindergartenkinder wurde Deutsch-Förderbedarf festgestellt. Der Verein 'Startklar' fordert die Politik zum Handeln auf.
Weiterlesen »
Ab September: Bahn frei für Zweijährige im KindergartenUm allen Zweijährigen ab September einen Platz bieten zu können, wurde in der Stadtgemeinde der Grundstein für zwei neue Kindergärten gelegt. Diese werden demnächst fertiggestellt und bieten insgesamt Platz für sieben neue Gruppen.
Weiterlesen »
Bis Schulbeginn sind Volksschule und Kindergarten wieder benutzbarLokalaugenschein der Gemeinderäte auf der Baustelle des Zu- und Umbaus in Kindergarten, Hort und Volksschule. (NÖNplus)
Weiterlesen »