Ab September: Bahn frei für Zweijährige im Kindergarten

Christian Samwald Nachrichten

Ab September: Bahn frei für Zweijährige im Kindergarten
Jeannine SchmidErik HoferKindergartenoffensive
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Um allen Zweijährigen ab September einen Platz bieten zu können, wurde in der Stadtgemeinde der Grundstein für zwei neue Kindergärten gelegt. Diese werden demnächst fertiggestellt und bieten insgesamt Platz für sieben neue Gruppen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m allen Zweijährigen ab September einen Platz bieten zu können, wurde in der Stadtgemeinde der Grundstein für zwei neue Kindergärten gelegt. Diese werden demnächst fertiggestellt und bieten insgesamt Platz für sieben neue Gruppen. Noch vor einem Jahr wurde im Ternitzer Rathaus geplant, vor wenigen Tagen überzeugten sich Bürgermeister Christian Samwald sowie die beiden Stadträte Jeannine Schmid und Erik Hofer vom fast fertigen Ergebnis. Die Rede ist von den beiden neuen Kindergärten in der Webereistraße und der Dr.-Karl-Renner-Straße.

„Mit bereits 100 Anmeldungen für zweijährige Kinder werden wir zukünftig in allen Kindergärten mit einer Kleinkindgruppe vertreten sein. Das Angebot wird von den Eltern sehr gut angenommen und zeigt, dass hierdurch ein großer Schritt zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie geschaffen wurde“, ist die zweifache Mutter und Stadträtin Jeannine Schmid überzeugt.

„Ich freue mich, dass der Fertigstellungstermin im Juli 2024 planmäßig verläuft und diese neuen Bildungseinrichtungen für die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder ab dem kommenden Kindergartenjahr im September zur Verfügung stehen“, ist Stadtchef Christian Samwald stolz darauf, vor dem Beginn des neuen Kindergartenjahres fertig zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jeannine Schmid Erik Hofer Kindergartenoffensive

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bildung in Klosterneuburg: 6,3 Mio €, keine Warteliste für ZweijährigeBildung in Klosterneuburg: 6,3 Mio €, keine Warteliste für Zweijährige4.000 Kinder und Jugendliche gehen in Klosterneuburgs Schulen und Kindergärten. Ab September werden auch Zweijährige betreut – ein Ausbau des Angebots ist erforderlich. Geplante Projekte: Weilguni-Areal, Langstögergasse und ein weiterer Standort.
Weiterlesen »

Hainburg widmet Nobelpreisträger Jon Fosse einen PlatzHainburg widmet Nobelpreisträger Jon Fosse einen PlatzDer Schriftsteller erhielt 2023 den Literaturnobelpreis. Einige seiner wichtigsten Werke hat er an seinem Zweitwohnsitz in der Mittelalterstadt verfasst.
Weiterlesen »

Puchberg hat wieder einen Minigolf-PlatzPuchberg hat wieder einen Minigolf-PlatzKatharina und Martin Schiefer erweitern das touristische Angebot in ihrer Heimatgemeinde. Bis Anfang November ist ihr neuer Minigolf-Platz im Paradiesweg 1 täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet.
Weiterlesen »

Kids und Jugendliche haben jetzt noch mehr Platz zum AustobenKids und Jugendliche haben jetzt noch mehr Platz zum AustobenDer Puchberger Natur-Spielplatz wurde um ein Baumhaus erweitert. Ganze Ort beteiligte sich an Finanzierung.
Weiterlesen »

Der Wiener U-Bahn-Maulwurf braucht einen NamenDer Wiener U-Bahn-Maulwurf braucht einen NamenAb Herbst bohrt die riesige Tunnelvortriebsmaschine – auch „U-Bahn-Maulwurf“ genannt – die künftigen Tunnel für U2 und U5. Per Online-Voting kann man mitentscheiden, wie das Gerät heißen soll.
Weiterlesen »

Landeslehrlingswettbewerb: Ternitzer holt den dritten PlatzLandeslehrlingswettbewerb: Ternitzer holt den dritten PlatzInsgesamt 105 Fachkräfte stellten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis. Einer davon war Lukas Häfele, der seine Lehre beim Ternitzer Weltkonzern Schoeller Bleckmann Oilfield Technology macht. Er belegte in der Kategorie „Metall III“ den dritten Rang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:24:28