Der Schriftsteller erhielt 2023 den Literaturnobelpreis. Einige seiner wichtigsten Werke hat er an seinem Zweitwohnsitz in der Mittelalterstadt verfasst.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Schriftsteller erhielt 2023 den Literaturnobelpreis. Einige seiner wichtigsten Werke hat er an seinem Zweitwohnsitz in der Mittelalterstadt verfasst. „Der norwegische Dichter Jon Fosse, geboren 29. 09. 1959 in Haugesund/Norwegen, lebt in seiner Heimatstadt Oslo und zeitweise in Hainburg/Donau. Inspiriert durch die majestätische Donau und die schöne Aulandschaft, schrieb er hier Weltliteratur, unter anderem sein Hauptwerk ,Heptalogie'", lautet der deutsche Text, darunter findet sich eine Übersetzung ins Englische. Die Tafel wurde nun in festlichem Kreis enthüllt wurde.
„Eigentlich trägt Österreich Trauer“, meinte Bürgermeister Helmut Schmid in Anspielung auf das Ausscheiden der österreichischen Mannschaft bei der Fußball-EM, „nur Hainburg freut sich und ehrt einen der größten Literaten unserer Zeit.“ Fosses Werke sprächen universelle Wahrheiten an, und zeigten, wie kraftvoll und tiefgründig Worte sein könnten.
Hainburg Redaktion Namensgebung _Slideshow Jon Fosse Jon Fosse Platz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hainburg: 41. HAK-Ball in der KulturfabrikUnter dem Motto „Mamma mia! Abba was jetzt?“ lud die Business Education Bruck am Samstag zur rauschenden Ballnacht in die Kulturfabrik.
Weiterlesen »
Hainburg verleiht Stadtpfarrer Othmar Posch den goldenen EhrenringDer Seelsorger wird Ende August seinen Ruhestand antreten und war am Sonntag mit einem Gottesdienst und einem Fest im Pfarrzentrum verabschiedet worden.
Weiterlesen »
Christian Bartel leitet AK-Bezirksstelle HainburgDer 37-jährige Experte in Arbeits-und Sozialrecht folgt auf Christian Bauer, der im Vorjahr plötzlich verstorben war.
Weiterlesen »
Genießen groß geschrieben: „Zum goldenen Anker“ in HainburgSeit 1972 führt Wirtin Michaela Gansterer-Zaminer den Landgasthof „Zum goldenen Anker“ in Hainburg mit Charme und Humor .
Weiterlesen »
Schuldspruch für brutale Gewalttat an Freundin in HainburgAm Landesgericht Korneuburg musste sich heute ein 31-jähriger Arbeiter wegen mehrerer Delikte verantworten. Der geborene Slowake misshandelte, vergewaltigte und drohte seiner Lebensgefährtin in Hainburg, sie umzubringen. Der Mann wurde verurteilt.
Weiterlesen »
Mittelschule Hainburg veranstaltet SchwimmwocheDie Jugendlichen erhielten im Bergbad Schwimmunterricht in kleinen Gruppen. Zum Abschluss fand ein großes Fest statt.
Weiterlesen »