Russlands Wirtschaft: Die Zeit der Stärke ist vorbei

Wirtschaft Nachrichten

Russlands Wirtschaft: Die Zeit der Stärke ist vorbei
RusslandWirtschaftSanktionen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Russlands Wirtschaft, die trotz Sanktionen in den letzten drei Jahren beeindruckend robust blieb, zeigt nun deutliche Schwächen. Experte Vasily Astrov prognostiziert schwierige Zeiten für Russland, sowohl während als auch nach dem Ukrainekrieg.

Russland s Wirtschaft zeigte sich trotz der Sanktionen in den letzten drei Jahren verblüffend robust. Nun aber bremst sie ab. Was genau auf Russland zukommt, erklärt Russland -Experte Vasily Astrov im Podcast der „Presse“. Und er zeichnet ein düsteres Bild für die Zeit nach dem Krieg.

Kommen nach drei ertragreichen Jahren jetzt möglicherweise die drei mageren? Fakt ist, dass sich das verblüffende Wachstum der russischen Wirtschaft, das auf den riesigen Ausgaben für den Ukrainekrieg und die Rüstung beruhte, nun deutlich abschwächt. Und das in einer Zeit, in der die USA neue Sanktionen verhängen haben und mit weiteren drohen. Die Wirtschaftsprognosen für 2025 reichen nicht nur bis zu einer Stagnation und Stagflation, sondern auch bis zur Rezession. Und das, obwohl die Ausgaben für den Krieg um ein Viertel steigen sollen. Von „schwierigen Zeiten“, die angebrochen seien, spricht denn auch Vasily Astrov, Russland-Experte des renommierten Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW). Auch Kremlchef Wladimir Putin hält mit seiner Frustration über die wirtschaftliche Entwicklung nicht mehr hinterm Berg, berichtete am Donnerstag die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mehrere Insider. Bei einem Treffen am 16. Dezember 2024, so erzählten sie, habe er hochrangige Wirtschaftsvertreter gescholten, nachdem er erfahren habe, dass wegen hoher Kreditkosten private Investitionen gekürzt würden.Die Sanktionen des Westens seien an der Entwicklung sehr wohl mit schuld, sagt Experte Astrov im Podcast. Aber: „Ich glaube, die Probleme sind zum größten Teil hausgemacht“. Und sie werden seines Erachtens erst richtig zutage treten, wenn der Ukrainekrieg einmal vorbei ist

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Russland Wirtschaft Sanktionen Ukrainekrieg Rezession

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

#9: In den Fängen der Chinesen – ist Russlands Wirtschaft für Europa endgültig verloren?#9: In den Fängen der Chinesen – ist Russlands Wirtschaft für Europa endgültig verloren?Der Podcast der „Presse“ zur Wirtschaft in Russland kommt jeden zweiten Mittwoch. Eduard Steiner und Vasily Astrov über Öl, Sanktionen, Oligarchen, China.
Weiterlesen »

Victoria Kennedy: „Die Zeit für die richtigen Antworten ist gekommen“Victoria Kennedy: „Die Zeit für die richtigen Antworten ist gekommen“US-Botschafterin Victoria Kennedy äußert sich in einem Interview zu den Herausforderungen der internationalen Politik und der bevorstehenden Amtszeit von Donald Trump. Sie betont die Bedeutung von Kooperation, Dialog und dem Respekt vor territorialer Integrität.
Weiterlesen »

IV: Zeit für mutige Reformen im Sinne der Wirtschaft und der GesellschaftIV: Zeit für mutige Reformen im Sinne der Wirtschaft und der GesellschaftAm 13. Jänner feierte die Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg mit über 300 Gästen ihren inzwischen 49. Neujahrsempfang.
Weiterlesen »

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungDie Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »

Die Wirtschaft von morgenDie Wirtschaft von morgenDie USA könnten einen Handelskrieg anzetteln, China greift europäische Kernindustrien an. Österreichs Wirtschaft steht aber nicht nur deshalb ein schwieriges Jahr 2025 bevor. Denn viele Probleme...
Weiterlesen »

Argentiniens Wirtschaft erholt sich, aber die Zukunft ist ungewissArgentiniens Wirtschaft erholt sich, aber die Zukunft ist ungewissNach einem Jahr strikter Reformen haben sich Argentiniens Unternehmen deutlich an Wert gewonnen. Auch Staatsanleihen legten massiv zu. Ob es so auch 2025 weitergeht, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die bevorstehende Parlamentswahl im Oktober, bei der Javier Milei seine Stimmanteile ausbauen will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 14:06:08