Russischer Rubel verliert immer mehr an Wert

Devisenmarkt Nachrichten

Russischer Rubel verliert immer mehr an Wert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der starke Rückgang kommt für Ökonomen überraschend. Weniger wert war der Rubel zuletzt im März 2022, dem ersten Monat nach Beginn des russischen Einmarschs in die Ukraine. Es herrsche ein „Umfeld...

Der starke Rückgang kommt für Ökonomen überraschend. Weniger wert war der Rubel zuletzt im März 2022, dem ersten Monat nach Beginn des russischen Einmarschs in die Ukraine. Es herrsche ein „Umfeld der Unsicherheit.“Der jüngste Kursverfall des Rubel wurde durch die neuen Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor verstärkt.Der russische Rubel hat seit Anfang August fast ein Viertel seines Werts verloren.

Der starke Rückgang kommt für Ökonomen überraschend. Sie hatten Anfang November in einer Reuters-Umfrage erwartet, dass die russische Währung die 100er-Marke zum Dollar verteidigen würde. „Der Markt wartet auf die Reaktion der Finanzbehörden auf die Abwertung des Rubel“, erklärten die Analysten vom Broker BCS. Ihrer Ansicht nach ähnelten die Devisenkäufe „einer Panik in einem Umfeld der Unsicherheit“.

Der jüngste Kursverfall des Rubel wurde durch die neuen Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor verstärkt. Das führt Analysten zufolge zu Unterbrechungen von Zahlungen für den Außenhandel - insbesondere für Öl und Gas. Die meisten russischen Großbanken - darunter jetzt auch die Gazprombank - sind mittlerweile von US-Sanktionen betroffen und können daher keine Banktransaktionen in Dollar ausführen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldDer Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »

Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenAbstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »

Eine „Weste vom Tiroler Bergschaf“ will der Wolle wieder Wert gebenEine „Weste vom Tiroler Bergschaf“ will der Wolle wieder Wert gebenEin großer Teil heimischer Wolle wird nicht verwendet. Eine neues Modeprojekt soll das ändern. Experten vom Schafbauern bis zum Nähbetrieb haben dafür zusammengearbeitet.
Weiterlesen »

Freude! Wie Nick Cave auf ein Posting von Bob Dylan reagierteFreude! Wie Nick Cave auf ein Posting von Bob Dylan reagierteDer freundliche Austausch der ­beiden Liederfürsten begann mit einem Posting Dylans auf der Plattform X.
Weiterlesen »

Salzburger Christkindlmarkt zählt zu besten in EuropaSalzburger Christkindlmarkt zählt zu besten in EuropaDer Salzburger Christkindlmarkt wurde von der Londoner 'The Times' als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Versuchte Vergewaltigung: Verdächtiger ist nicht geständigVersuchte Vergewaltigung: Verdächtiger ist nicht geständigDer Mann, der sich nach der Veröffentlichung der Fahnungsbilder bei der Polizei gestellt hat, will mit der Tat nichts zu tun haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:47:41