Rumänischer Einbrecher festgenommen: 166 Taten in acht Bundesländern

Kriminalität Nachrichten

Rumänischer Einbrecher festgenommen: 166 Taten in acht Bundesländern
EinbruchDiebstahlÖsterreich
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Ein 41-jähriger Rumäne wurde in Österreich wegen 166 Einbruchsdiebstähle in acht Bundesländern festgenommen. Der Mann soll vor allem Schulen, aber auch Gebäude der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes ausgeraubt haben. Der Gesamtschaden wird auf über 933.000 Euro geschätzt.

Ein 41-jähriger Rumäne wurde in Österreich wegen 166 Einbruch sdiebstähle in acht Bundesländern festgenommen. Die Landespolizeidirektion Nieder österreich teilte am Donnerstag mit, dass der Mann hauptsächlich Schulen, aber auch Gebäude der Arbeiterkammer und des Österreich ischen Gewerkschaftsbundes ausgeraubt hat. Der Gesamtschaden wird auf über 933.000 Euro geschätzt. Der Täter befindet sich in der Justizanstalt St. Pölten in Untersuchungshaft.

Der Mann bewegte sich von März 2022 bis Jänner 2024 quer durch Österreich und benutzte dabei stets den Zug. Zwei Einbrüche wurden in Vorarlberg verübt, in den Bezirken Dornbirn und Feldkirch. Die meisten Einbrüche, 64, wurden in Niederösterreich registriert, gefolgt von Oberösterreich (46) und der Steiermark (28). Der Täter hat vor allem Bargeld und in Einzelfällen Elektrogeräte im Wert von insgesamt über 253.000 Euro erbeutet. Der angerichtete Sachschaden wurde mit 680.000 Euro beziffert. Bei einer Hausdurchsuchung an der Wiener Adresse des 41-Jährigen stießen die Ermittler auf 250 Zugtickets, ein entscheidender Hinweis für die Zuordnung der Tatorte. Außerdem wurden 23 Schraubenzieher, zwei Seitenschneider, 16 Paar Schuhe und diverse Kleidungsstücke sichergestellt. Der Beschuldigte zeigte sich geständig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Einbruch Diebstahl Österreich Rumänien Festnahme Schaden

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dramatischer Einsatz in südafrikanischer Goldmine: 78 Tote geborgen, 166 GerettetDramatischer Einsatz in südafrikanischer Goldmine: 78 Tote geborgen, 166 GerettetDie Rettungsaktion in der stillgelegten Goldmine in Stilfontein, Südafrika, gestaltet sich immer dramatischer. 78 Leichen wurden aus dem Schacht geborgen, 166 Überlebende gerettet und wegen illegalen Bergbaus festgenommen. Die Behörden sind jedoch weiterhin unklar über die genaue Anzahl der Menschen, die noch in der über zwei Kilometer tiefen Mine gefangen sind.
Weiterlesen »

Theater an der Wien nach der Sanierung: Der neue Charme der alten BühneTheater an der Wien nach der Sanierung: Der neue Charme der alten BühneDas Theater an der Wien wurde aufwendig generalsaniert. Das tat ihm gut, und die Architekten bewiesen Mut: Sie eliminierten Büros im ersten Stock, räumten im Foyer auf und setzten eine neue Treppe...
Weiterlesen »

Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielDas war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »

Zeitmesser der Fairness: Pascal Rossier erzählt von der präzisen Messung der Ski-WMZeitmesser der Fairness: Pascal Rossier erzählt von der präzisen Messung der Ski-WMOhne genaue Zeitmessung gibt es keine Sieger bei der Ski-WM. Pascal Rossier, Head of Sports Operations für FIS-Partner Longines, erklärt die Bedeutung der präzisen Messung und wie die Technologie die Fairness der Rennen sicherstellt.
Weiterlesen »

Österreich in Reichweite der Medaille in der Teamkombination der alpinen Ski-WMÖsterreich in Reichweite der Medaille in der Teamkombination der alpinen Ski-WMÖsterreich liegt nach der Abfahrt in der Teamkombination der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem dritten Platz, nur 0,28 Sekunden hinter den USA. Mirjam Puchner erreichte Platz drei in der Abfahrt und wird im Slalom versuchen, die Medaille für Österreich zu holen.
Weiterlesen »

Hochkarätige Paarungen bei der Teamkombi der Männer bei der alpinen Ski-WMHochkarätige Paarungen bei der Teamkombi der Männer bei der alpinen Ski-WMDie alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm bietet auch bei der Teamkombi der Männer am Mittwoch hochkarätige Paarungen. Der Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen bildet ein Duo mit dem Technik-Spezialisten Loic Meillard, während weitere starke Teams aus Norwegen, Italien, Frankreich und Österreich antreten. Marco Odermatt verzichtet auf die Teamkombi und konzentriert sich auf den Riesentorlauf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:20:45