Der Leondinger Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat heuer im ersten Quartal aufgrund eines höheren Bruttoergebnisses und niedrigerer Strukturkosten weniger Verlust gemacht. Rosenbauer Bilanz
Das Betriebsergebnis verbesserte sich von minus 18,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf minus 4,9 Millionen Euro, der Periodenverlust sank von 15,7 auf 10,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Trotz eines schweren Cyberangriffes im Februar steigerte der Feuerwehrausrüster die Umsatzerlöse in den ersten drei Monaten 2023 von 176,7 Millionen auf 191,7 Millionen Euro."Es gab Standorte, die haben weiterproduziert. Andere Bereiche waren stärker betroffen", sagte Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf bei der Bilanzpressekonferenz im April.
Das Unternehmen beschäftigte Ende März 4.141 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ende März 2022 waren es 4.154. Rosenbauer verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen Auftragseingang von 293,3 Millionen Euro . Der Auftragsbestand ist damit weiter gewachsen und betrug zum Ende des ersten Quartals rund 1,61 Milliarden Euro .
Unter der Annahme einer weiteren Verbesserung der Bereitstellung von Lkw-Chassis erwartet der Rosenbauer-Konzernvorstand für 2023 einen Umsatz von über 1 Milliarden Euro. Die EBIT-Marge soll sich um etwa 4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr verbessern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stärkung der Zentren: Politik will jetzt bei der Rettung der Ortskerne Gas gebenSteirische Kommunen zeigen großes Interesse am Programm des Landes zur Stärkung der Ortszentren. Experten dämpfen aber die Hoffnung auf schnelle Erfolge. Schweizer Kleinstadt als großes Vorbild.
Weiterlesen »
Rosenbauer Konzern im ersten Quartal 2023 trotz Cyber-Attacke mit deutlicher Verbesserung gegenüber dem VorjahrDer Rosenbauer Konzern hat einer Aussendung vom 9. Mai 2023 zufolge in den ersten drei Monaten 2023 trotz eines Cyberangriffes Umsatzerlöse in Höhe von 191,7 Mio € (1-3/2022: 176,7 Mio €) erzielt. Das Geschäftsvolumen der Unternehmensgruppe lag damit um 8,5 % über der Vergleichsperiode des Vorjahres
Weiterlesen »
Wahlärzte: Der entscheidende Aspekt, der zu wenig beachtet wirdDas Hauptproblem ist nicht die zu geringe Zahl der Kassenärzte, sondern die Art und Weise, wie sie gezwungen werden zu arbeiten. Auch bekannt als Drei-Minuten-Medizin. Krankenkasse Gesundheitskasse ÖGK Wahlärztin Wahlarzt Medizin Arzt Kassenarzt
Weiterlesen »
Der Mann im Kilt als heimlicher Star der KrönungBei der Krönung des britischen Königs Charles III. ist neben dem Monarchen ein Mann erneut besonders hervorgestochen. Hochgewachsen, gut aussehend ...
Weiterlesen »
Teure Lebensmittel in der 'ZiB 2': Ach, der arme HandelDie Preissteigerungen sind schmerzhaft, Lebensmittel treiben die Teuerung besonders. 'Der Wettbewerb ist perfekt', sagt dazu der Geschäftsführer des Handelsverbands. ZeitimBild Teuerung Inflation Handel ORF Preise
Weiterlesen »
Fest der Freude: Van der Bellen rief am Heldenplatz zu Zivilcourage aufDas Motto des diesjährigen 11. "Fest der Freude" lautete Zivilcourage, zu der auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Rede aufrief.
Weiterlesen »