Wahlärzte: Der entscheidende Aspekt, der zu wenig beachtet wird

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wahlärzte: Der entscheidende Aspekt, der zu wenig beachtet wird
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das Hauptproblem ist nicht die zu geringe Zahl der Kassenärzte, sondern die Art und Weise, wie sie gezwungen werden zu arbeiten. Auch bekannt als Drei-Minuten-Medizin. Krankenkasse Gesundheitskasse ÖGK Wahlärztin Wahlarzt Medizin Arzt Kassenarzt

Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung sind der Meinung, dass es in Österreich einen Mangel an Haus- und Fachärzten mit Kassenvertrag gibt. Konkret sind es 68 Prozent, wie aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Unique Research mit 500 Befragten hervorgeht. In Auftrag gegeben wurde sie vom Nachrichtenmagazin „Profil“. einen Bedarf an 500 zusätzlichen Kassenstellen.

Zur Einordnung: Derzeit gibt es in Österreich 8300 Kassenärzte und 11.300 Wahlärzte. Noch vor zwölf Jahren ordinierten 8400 Kassenärzte und 8000 Wahlärzte. Die Zahl der Wahlärzte steigt also, während die der Kassenärzte sinkt – ein anhaltender und sich sogar beschleunigender Trend, was angesichts einer wachsenden und älter sowie kränker werdenden Bevölkerung durchaus beunruhigend ist.Jeden Tag. Überall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minister Rauch will 500 Kassenärzte mehrMinister Rauch will 500 Kassenärzte mehrÜberfüllte Notaufnahmen und gesperrte OPs – die Spitäler kommen an ihre Belastungsgrenze. Die Lösung des Gesundheitsministers: Mehr Hausärzte sollen die übervollen Kliniken entlasten. Wenn das bloß so einfach wäre. Die heutige Morgenpost von winter_jakob
Weiterlesen »

Gewusst? DAS ist das giftigste Säugetier der WeltGewusst? DAS ist das giftigste Säugetier der WeltEin Zitat aus einem Film lautet, dass auch der liebe Gott wohl Humor hätte, sonst gäbe es das Schnabeltier nicht. Die 'pelzige Ente' ist sogar giftig.
Weiterlesen »

Minister: „Das geht sich für viele nicht mehr aus“Minister: „Das geht sich für viele nicht mehr aus“Minister bei Einkauf: „Das geht sich für viele nicht mehr aus“. Am Montag wird Sozialminister Johannes Rauch bei einem Gipfel mit den Vertretern der wichtigsten Handelsketten sprechen.
Weiterlesen »

20 Jahre Gösser-Chef - Andreas Werner: 'Qualität ist immer das Fundament des Erfolgs'20 Jahre Gösser-Chef - Andreas Werner: 'Qualität ist immer das Fundament des Erfolgs'Andreas Werner geht Anfang Oktober nach über 20 Jahren als Chef der Gösser Brauerei in Pension. Er hat in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens als "grüne Brauerei" markante Fußabdrücke gesetzt.
Weiterlesen »

Spatenstich im Mürztal: So wird das steirische Heim für Demenzkranke aussehenSpatenstich im Mürztal: So wird das steirische Heim für Demenzkranke aussehenIm Mürztal erfolgt am Montag die Grundsteinlegung für den zweiten Demenzpark in Österreich. Der Mavida Park soll voll auf die Bedürfnisse seiner Bewohnerinnen und Bewohner ausgerichtet sein. Gebaut wird nach Veldener Vorbild.
Weiterlesen »

Kabeg-Betriebsratschef: 'Das System ist angespannt, kann aber wieder kippen'Kabeg-Betriebsratschef: 'Das System ist angespannt, kann aber wieder kippen'Kabeg-Zentralbetriebsrat Ronald Rabitsch im Interview über Forderungen an die neue Regierung, Engpässe im Klinikum und sein Outing als Doskozil-Anhänger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:22:31