Einsatz für die Göstlinger Bergretter: Eine Wanderin konnte vergangenen Mittwoch aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr weiter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
insatz für die Göstlinger Bergretter: Eine Wanderin konnte vergangenen Mittwoch aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr weiter. Vergangenen Mittwoch wurde die Bergrettung Göstling von Notruf Niederösterreich zu einer Person in Notlage auf das Hochkar alarmiert. Aufgrund eines gesundheitlichen Problems konnte ein Mitglied einer Wandergruppe auf Höhe des Steirertörls nicht mehr weitergehen und benötigte dringend medizinische Hilfe.
Zwei beruflich zufällig am Hochkar befindliche Kameraden der Bergrettung Göstling übernahmen kurzerhand den Einsatz und konnten bereits kurz nach der Alarmierung Erste-Hilfe-Maßnahmen setzen und den ebenso alarmierten Christophorus-15-Notarzthubschrauber einweisen. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Landesklinikum Waidhofen/ Ybbs geflogen.
Hochkar Free Bergrettung Göstling _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wintereinbruch: Ötschergemeinde und Hochkar sind tief verschneitDer massive Wetterumschwung sorgte für einen vorzeitigen Wintereinbruch in Lackenhof am Ötscher und am Hochkar.
Weiterlesen »
Brückengeländer bricht: Wanderin stürzt fünf Meter in die TiefeDie 68-jährige Deutsche lehnte sich an ein Geländer, als dieses plötzlich nachgab. Das Ganze ist noch einmal glimpflich ausgegangen: Sie zog sich eine Armfraktur zu.
Weiterlesen »
AUA-Rettung aus Kasachstan – nicht alle können mitWegen eines Notfalls musste ein Swiss-Flieger in Kasachstan notlanden. Dort kam es zu zum Unfall, die Passagiere sind gestrandet. Die AUA hilft.
Weiterlesen »
Königsbrunn: Schwierige Rettung des Pkw-LenkersZu einem mehr als heftigen Verkehrsunfall wurden Feuerwehrleute aus Kirchberg, Grafenwörth und Utzenlaa am Samstag, 17. August, kurz vor 19 Uhr auf die Schnellstraße S5 in Richtungsfahrbahn Stockerau alarmiert.
Weiterlesen »
Tochter spricht in 'Heute' - Wiener hatte Herzinfarkt – aber Rettung kam nichtGerhard V. erlitt einen Herzinfarkt, hatte aber keine klassischen Brustschmerzen. Die Rettung sah keinen akuten Notfall, leitete an 1450 weiter.
Weiterlesen »
Bayern: Nächtliche Rauchentwicklung mit Rettung einer Dame in Traunreut → knifflige UrsachensucheFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »