AUA-Rettung aus Kasachstan – nicht alle können mit

Kasachstan Nachrichten

 AUA-Rettung aus Kasachstan – nicht alle können mit
AUASwissFlugzeug
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Wegen eines Notfalls musste ein Swiss-Flieger in Kasachstan notlanden. Dort kam es zu zum Unfall, die Passagiere sind gestrandet. Die AUA hilft.

Ein Flug von Tokio nach Zürich machte am Samstag eine Zwischenlandung in Astana, der Hauptstadt Kasachstan s. Weil eine der Rollbahnen geschlossen war, musste die Maschine auf der Piste um 180 Grad wenden. Dabei geriet das Bugrad der Boeing 777 ins Gras und blieb stecken.

Der News-Scout, der sich an Bord der Maschine befand, spricht von noch etwas unklaren Informationen."Der Flight-Attendant teilte uns mit, dass es einen medizinischen Notfall gab. Unter den Passagieren befand sich ein Arzt, der vorgeschlagen habe, die erkrankte Person ins Spital zu bringen", sagt der Leser zu"20 Minuten".

Die Boeing 777 werde allerdings nicht sofort in Richtung Zürich abheben können, sie müsse jetzt noch untersucht werden, so die Swiss-Sprecherin weiter. Wann der Flieger wieder einsatzfähig ist, werde noch untersucht.Passagiere und Crew nach Wien bringen soll, wo sie dann von der Swiss abgeholt werden.

Die Luftfahrtbehörde Kasachstans hat bereits angekündigt, eine außerplanmäßige Inspektion des Flughafens Astana durchzuführen. Dies sei auf"die jüngste Zunahme von Flugzeugschäden" zurückzuführen, schreibt"Tengrinews".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

AUA Swiss Flugzeug

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EuGH-Urteil: AUA-Rettung in CoV-Zeit rechtmäßigEuGH-Urteil: AUA-Rettung in CoV-Zeit rechtmäßigRyanair und Laudamotion sind in letzter Instanz mit ihrer Klage gegen die staatliche AUA-Rettung im Zuge der Coronavirus-Pandemie abgeblitzt. Eine Beihilfe der Republik aus dem Jahr 2020 in Höhe von 150 Millionen Euro für Austrian Airlines (AUA) war rechtmäßig, urteilte am Montag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.
Weiterlesen »

In Deutschland aufgeflogen - Koks in Brettern geschmuggelt: Drogenbande vor GerichtIn Deutschland aufgeflogen - Koks in Brettern geschmuggelt: Drogenbande vor GerichtVier Serben mussten sich am Wiener Straflandesgericht wegen Suchtgifthandels verantworten, einer davon zudem wegen schweren Raubes.
Weiterlesen »

AUA-Hagelflug: Neue Details bringen Ministerium unter DruckAUA-Hagelflug: Neue Details bringen Ministerium unter DruckDer AUA-Airbus aus Mallorca aktivierte offenbar ein Sicherheitssystem, um einen Absturz zu vermeiden.
Weiterlesen »

Wunschplatz kostet extra - AUA führt neue Gebühr bei diesen Tickets einWunschplatz kostet extra - AUA führt neue Gebühr bei diesen Tickets einMit 13. August gibt es bei der AUA Änderung bei der Platzwahl auf Langstreckenflügen. Im Economy Light-Tarif kostet der Wunschsitzplatz 28 Euro extra.
Weiterlesen »

AUA-Mutterkonzern Lufthansa - Internes Papier warnt vor Klima-Attacken an BordAUA-Mutterkonzern Lufthansa - Internes Papier warnt vor Klima-Attacken an BordLufthansa soll seine Mitarbeiter gewarnt haben, dass Klimakleber Flugtickets kaufen und die Proteste damit an Bord bringen könnten.
Weiterlesen »

'Geruchsentwicklung' – AUA-Flieger musste umdrehen'Geruchsentwicklung' – AUA-Flieger musste umdrehenKurz nach dem Start Richtung Düsseldorf musste eine AUA-Maschine zum Flughafen Wien-Schwechat wieder zurückkehren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:48:12