Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat Hausdurchsuchungen bei der Signa-Gruppe durchgeführt und René Benko festgenommen. Der Unternehmer wird im Verdacht auf Vermögensverheimlichung und Beweismittelmanipulation im Zuge seiner Privatinsolvenz ermittelt. Die Ermittlungen haben internationale Dimension und umfassen auch den Verdacht auf Investmentbetrug beim Projekt „Franz am Bahnhofsplatz München“.
Die Wirtschaft s- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag in Zusammenarbeit mit der Soko Signa des Bundeskriminalamts mehrere Hausdurchsuchung en durchgeführt. Betroffen waren Standorte in Tirol, Vorarlberg und Wien. Ziel war die Sicherstellung von Vermögenswerten, Dokumenten sowie die Beschlagnahme von Datenträgern und elektronischen Daten. Grundlage für diese Maßnahmen war eine Bewilligung des Landesgerichts für Strafsachen Wien wie die WKStA mitteilt.
Hintergrund der Durchsuchungen sind mehrere Verdachtsmomente im Zusammenhang mit René Benko und der Signa-Gruppe. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf folgende Punkte: Laut unbestätigten VOL.AT-Informationen wurden am Donnerstag rund um das Chalet N. unbekannte Personen gesichtet. Bei ihnen hat es sich mutmaßlich um die Sonderermittler gehandelt, die eine Hausdurchsuchung durchgeführt haben. René Benko in Innsbruck festgenommen Am Donnerstagmorgen wurde der Gründer der Signa-Gruppe in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Die WKStA begründete die Maßnahme mit Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr. Nach der Festnahme ordnete die Staatsanwaltschaft die Überstellung Benkos in eine Justizanstalt an, um einen Antrag auf Untersuchungshaft zu stellen. Eine Entscheidung über die Verhängung der U-Haft wird voraussichtlich am Freitag erfolgen. Die Ermittler werfen René Benko vor, im Zuge seiner Privatinsolvenz Vermögenswerte verheimlicht und Beweismittel manipuliert zu haben. So soll laut WKStA eine Rechnung nachträglich erstellt worden sein, um hochpreisige Schusswaffen dem Zugriff von Behörden und Gläubigern zu entziehen. Grundlage der Vorwürfe sind Erkenntnisse aus Telefonüberwachungen, Chat-Auswertungen und Zeugenaussagen. Internationale Ermittlungen Die WKStA hat ein Joint Investigation Team (JIT) mit Staatsanwaltschaften in Deutschland gebildet, um den Verdacht des Investmentbetrugs beim Projekt „Franz am Bahnhofsplatz München“ weiter zu untersuchen. Der Fall hat eine internationale Dimension, da auch Ermittlungen in Italien laufen. Insgesamt sind 77 Personen Teil der Ermittlungen. Die Vorwürfe gegen Benko Der dringende Tatverdacht bezieht sich auf mehrere Verfahrensstränge im sogenannten Verfahrenskomplex Signa. Im Detail wird gegen Benko in folgenden Punkten ermittelt:
René Benko Signa-Gruppe Hausdurchsuchung Festnahme Wksta Wirtschaftskriminalität Privatinsolvenz Investmentbetrug
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hausdurchsuchungen und Festnahme von René Benko im Verfahren gegen die Signa-GruppeDie Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag Hausdurchsuchungen in Tirol, Vorarlberg und Wien bei der Signa-Gruppe durchgeführt. René Benko wurde in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf Verdachtsmomente im Zusammenhang mit René Benko und der Signa-Gruppe, wie z.B. Verheimlichung von Vermögenswerten in der Privatinsolvenz und Manipulation von Beweismitteln.
Weiterlesen »
Signa-Gründer René Benko festgenommenDer Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, René Benko, wurde in Innsbruck festgenommen und in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hatte die Festnahme wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr angeordnet. Über die Verhängung der U-Haft dürfte am Freitag entschieden werden.
Weiterlesen »
Nach Signa-Pleite: Ex-Milliardär René Benko festgenommenDer Signa-Gründer wurde in seiner Villa in Innsbruck wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen. Der KURIER zeigt alle Vorwürfe auf.
Weiterlesen »
René Benko Festgenommen: Signa-Gründer In HaftDer Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, René Benko, wurde wegen Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr festgenommen und in die Justizanstalt eingewiesen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt gegen Benko unter anderem wegen Betrugs und der verheimlichten Kontrolle der Laura Privatstiftung im Rahmen seiner persönlichen Insolvenz.
Weiterlesen »
Signa-Gründer René Benko FestgenommenRené Benko, der Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, wurde am Donnerstag wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt gegen Benko unter anderem wegen Betrug und der verheimlichten Vermögenswerte im Rahmen seiner persönlichen Insolvenz
Weiterlesen »
Nach Signa-Pleite: Ex-Milliardär René Benko festgenommenDer Signa-Gründer wurde in seiner Villa in Innsbruck wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen. Der KURIER zeigt alle Vorwürfe auf.
Weiterlesen »