Rekordniederschläge in Österreich: Unwetter als Folge des Klimawandels?

Wetter Nachrichten

Rekordniederschläge in Österreich: Unwetter als Folge des Klimawandels?
UnwetterÖsterreichKlimawandel
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Massive Überschwemmungen haben am Wochenende große Teile Österreichs getroffen, besonders Niederösterreich wurde schwer getroffen. Experten sehen zwar einen Zusammenhang mit dem Klimawandel, aber die Wetterlage selbst sei nicht direkt auf den Klimawandel zurückzuführen.

„So etwas habe ich noch nie gesehen“ – diesen Satz hörte man am vergangenen Wochenende im Osten des Landes oft. Die Unwetter , die ganz Niederösterreich, Wien und Teile des Burgenlands und der Steiermark fest im Griff hatten, wurden von vielen als noch nie da gewesenes Ereignis beschrieben.kam es vor allem in Niederösterreich zu massiven Schäden, so wie beim großen Hochwasser wiederum elf Jahre zuvor.

sagt zum KURIER, man müsse zwischen der Wetterlage an sich und den damit verbundenen Niederschlägen unterscheiden. Im Raum steht die Annahme, dass das Unwettersystem vom Wochenende durch das überdurchschnittlich warme Meer der Adria und auch des Schwarzen Meeres mehr Feuchtigkeit angesaugt hat, als es bei früheren solcher Vb-Wetterlagen der Fall war. „Das ist sehr wahrscheinlich. Wie groß der Einfluss tatsächlich war, wird derzeit in Studien untersucht“, sagt Haslinger.Im Grunde beschreibt eine Vb-Wetterlage ein Mittelmeertief.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Unwetter Österreich Klimawandel Hochwasser Niederösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab Mittwoch wieder bundesweit regulärer SchulbetriebAb Mittwoch wieder bundesweit regulärer SchulbetriebDie schweren Unwetter in Österreich hatten auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb.
Weiterlesen »

Unwetter in Österreich: Wie Sie jetzt helfen könnenUnwetter in Österreich: Wie Sie jetzt helfen könnenWo Betroffene finanzielle und seelische Unterstützung finden. Und wie man helfen kann.
Weiterlesen »

Hochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelHochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelNach den jüngsten schweren Überschwemmungen im Osten Österreichs bleiben die Schäden immer deutlicher sichtbar. Experten warnen vor weiteren Dammbrüchen und Überflutungen. Der Klimawandel wird als eine der Hauptursachen für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen genannt.
Weiterlesen »

Hochwasser-Situation in Österreich „weiterhin ernst“: Unwetter forderten bereits vier ToteHochwasser-Situation in Österreich „weiterhin ernst“: Unwetter forderten bereits vier ToteDie Lage aufgrund der Unwetter ist auch am Montag weiter angespannt. Rund 25.000 Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz. Es könne noch keine Entwarnung gegeben werden, betonte Bundeskanzler Nehammer.
Weiterlesen »

Unwetter weiterhin Folgen für Verkehr und Infrastruktur in ÖsterreichUnwetter weiterhin Folgen für Verkehr und Infrastruktur in ÖsterreichDurch das Unwetter gibt es weiterhin Verspätungen und Ausfälle im Nah- und Fernverkehr. Zahlreiche Straßen sind gesperrt, auch die U-Bahnen in Wien fahren nur eingeschränkt.
Weiterlesen »

Unwetter: EU stellt Österreich 500 Millionen zur VerfügungUnwetter: EU stellt Österreich 500 Millionen zur VerfügungDie EU wird den von den Unwetterkatastrophen betroffenen Ländern zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds zur Verfügung stellen, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag bei einem Hochwasser-Gipfel in Breslau (Wrocław).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:27:34