Die Neuerscheinungen von Alice Schalek, Aldous Huxley und Peter Peter bieten Einblicke in verschiedene Facetten des Reisens.
Alice Schalek: „Reportagen von den Rändern der Moderne – Reiseberichte“. 296 S., geb., € 27,95 (Promedia)Sie war eine der ersten Feuilletonistinnen der „Neuen Freien Presse“ und schrieb neben ihren journalistischen Berichten Romane und Novellen. Mit ihrem Fotoapparat bereiste Alice Schalek Skandinavien, Nordafrika, Indien, Ostasien sowie Australien und Neuseeland und gelangte von Samoa und Neuguinea bis nach Hawaii und Kalifornien.
Sie verheiratete sich nie und strebte ein selbstbestimmtes Dasein an – ihre Reiseberichte sind Zeugnisse ihrer Lebenslust und Neugierde. Aldous Huxley: „Along the Road – Aufzeichnungen eines Reisenden“. Aus dem Englischen von Willi Winkler. 288 S., geb., € 26,50 (Rowohlt Berlin)Reisen als „bedrängendes Laster“: So sieht es Aldous Huxley, der sich vor hundert Jahren diesem Phänomen gewidmet hat, seine Betrachtungen erscheinen zum ersten Mal auf Deutsch. Unterschiedliche Reisetypen, verschiedene gern bereiste Orte und Kunstwerke unterwirft er seinem ironischen Blick. Sich zu verlieren, ohne Ziel und Zweck herumzugondeln, das ist seine Leidenschaft. Nicht nur eine ideale Reiselektüre, auch wenn die meisten Bücher unterwegs kaum gelesen werden, es fehlt die Zeit. Peter Peter: „Blutorangen – Eine Reise zu den Zitrusfrüchten Italiens“. 140 S., geb., € 23,50 (Wagenbach Salto)Man kann das Reisen auch zielgerichtet angehen und sich auf die Suche nach den Zitrusfrüchten Italiens begeben. Am besten von Norden nach Süden: Bitterzitronen in Ligurien, Limonenterrassen an der Amalfiküste oder Bergamotten in Kalabrien. Für alle, die daheim bleiben müssen, gibt es Rezepte: Blutorangensalat, Zitronentorte oder Huhn in Agrumensauce. Oder auch Limoncello: 8 Amalfizitronen, 1000 g Weingeist, 1000 g Wasser und 750 g Zucker
REISEBEOBACHTER REISEBERICHTE LITERATUR NEUES BUCH
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Sturz von Assad: Österreich setzt laufende syrische Asylanträge ausKanzler Nehammer beauftragte Innenminister Karner mit der Aussetzung aller laufenden syrischen Asylanträge und Prüfung aller Asylgewährungen.
Weiterlesen »
Weihnachtstraditionen aus aller WeltDieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Weihnachtstraditionen aus verschiedenen Ländern. Vom europäischen Weihnachtsmarkt bis zu ungewöhnlichen Bräuchen wie dem katalanischen Caganer wird die Vielfalt des Festes Weihnachten in all seinen Facetten gezeigt.
Weiterlesen »
Kuriose Weihnachtsbräuche aus aller Welt – wer feiert wie?Unverhüllte Geschäfte und verschwundene Besen: So unterschiedlich feiert man Weihnachten in anderen Ländern.
Weiterlesen »
Weihnachtsbräuche aus aller WeltDieser Text beleuchtet ungewöhnliche Weihnachtsbräuche aus verschiedenen Ländern.
Weiterlesen »
Olha aus Charkiw fand dank Ingrid in Tirol Anschluss: Wenn aus Hilfe Freundschaft wirdFreiwillige helfen beim Integrationsprojekt Buddy der Caritas nach Tirol geflüchteten Menschen dabei, sich im Alltag in der neuen Heimat zurechtzufinden. Und dabei können auch Freundschaften entstehen wie bei Olha und Ingrid.
Weiterlesen »
Politologe: „Im Extremfall treten die USA aus der Nato aus“Der US-Starpolitologe Stephen Walt über den Zusammenbruch der Weltordnung, Europas Bedeutungsverlust, Donald Trumps Pläne und den Ukraine-Krieg: »Putin wäre bereit zu einem Deal.«
Weiterlesen »