Unverhüllte Geschäfte und verschwundene Besen: So unterschiedlich feiert man Weihnachten in anderen Ländern.
Unverhüllte Geschäfte und verschwundene Besen: So unterschiedlich feiert man Weihnachten in anderen Ländern. Faszinierende Geschichten und verschwiegene Geheimnisse, das Aufleuchten der Straßen und eine behagliche Stimmung in den Wohnzimmern, farbenfrohe Leckereien und großzügige Geschenke: Weihnachten wirkt wie eine Märchenwelt aus der Sicht von Kindern – daher wird es weltweit gefeiert.
©Canva Norwegen Wenn in Norwegen an Weihnachten jemand die Plätzchenkrümel aufkehren möchte, steht er vor einer Herausforderung: Es scheint, als wären alle Besen und Wischmopps im Haus wie vom Erdboden verschluckt. Dieser Umstand basiert auf einem tief verwurzelten Aberglauben der Norweger. In der Weihnachtsnacht kommen alle Hexen und Geister aus ihren Verstecken hervor, um allerlei Unfug mit den Besitztümern der Menschen zu treiben.
Italien Nach der Legende hatte die Hexe Befana den Wunsch, dem kleinen Jesuskind rechtzeitig zu seiner Geburt Geschenke zu überbringen. Da sie jedoch den Weihnachtsstern verpasste, flog sie zu spät los und erreichte ihr Ziel nicht fristgerecht. Daher wird das Fest der Befana heute nicht an Weihnachten selbst, sondern am 5. und 6. Januar gefeiert. Mithilfe ihres Besens fliegt die Hexe von Haus zu Haus und bringt den Kindern eine Vielzahl von Gaben.
Weihnachtstraditionen Weltweite Feierlichkeiten Spanische Weihnachten Norwegische Weihnachten Rumänische Weihnachten Italienische Weihnachten Mexikanische Weihnachten Amerikanische Weihnachten Amerikanische Weihnachten Italienische Weihnachten Mexikanische Weihnachten Norwegische Weihnachten Rumänische Weihnachten Spanische Weihnachten Weihnachtstraditionen Weltweite Feierlichkeiten Vol Homepage Slider Weihnachten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsbräuche in NiederösterreichEine aktuelle Umfrage in Niederösterreich zeigt, dass die Menschen am Heilig Abend unterschiedlich feiern. Während ein Drittel ein selbst zusammengestelltes Menü bevorzugt, isst der Rest traditionelle Gerichte wie Raclette oder Fisch.
Weiterlesen »
Weihnachtstraditionen aus aller WeltDieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Weihnachtstraditionen aus verschiedenen Ländern. Vom europäischen Weihnachtsmarkt bis zu ungewöhnlichen Bräuchen wie dem katalanischen Caganer wird die Vielfalt des Festes Weihnachten in all seinen Facetten gezeigt.
Weiterlesen »
Warum Medikamente in Österreich knapp sindDie komplexe Welt des Medikamentenmangels.
Weiterlesen »
Die Helden des Rückwärts und der ORF.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1435
Weiterlesen »
Weltmeister schwang in Bruck seinen QueueDer vielfache Welt- und Europameister Torbjörn Blomdahl begeisterte die Spieler des BC Bruck mit seinem Trickspiel.
Weiterlesen »
Hallo Steiermark. Hallo rechtes Jahrhundert!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1433
Weiterlesen »