Wer auf Qualität setzt, kauft bei Fleischerei Wild ein - mit einem Geschäft in Gaweinstal und einem in Wien setzt das Familienunternehmen seit 1868 auf Regionalität.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er auf Qualität setzt, kauft bei Fleischerei Wild ein - mit einem Geschäft in Gaweinstal und einem in Wien setzt das Familienunternehmen seit 1868 auf Regionalität. Seit mehr als 150 Jahren besteht das Familienunternehmen Wild schon - und die Rezepte werden seither ständig optimiert und verbessert, erklärt der junge Fleischer Ferdinand Wild. Jetzt zur Grillzeit seien besonders die Klassiker sehr beliebt: Dazu zählen definitiv Käsekrainer und Bratwurst, aber auch Chili-Käsekrainer für diejenigen, die es gern ein bisschen schärfer mögen.
Bio Fleischerei Wild Hannes Glavanovits Ferdinand Wild Darüber Spricht NÖ Grillsaison Biofleisch Hofschlachtung Grillzeit Tierwohl-Fleisch Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bittere Pleite eines bekannten Fleischerei-BetriebsDas Unternehmen beschäftigt laut Creditreform 31 Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Aus für letzte Fleischerei in LoosdorfDie Fleischerei Schönbichler schließtmit August ihre Filiale in Loosdorf.
Weiterlesen »
Tipps und Tricks aus der Fleischerei: So gelingt die GrillfeierDie beiden Fleischermeister Johannes Gugerell und Clemens Seidl verraten, auf was es beim Einkauf für die perfekte Grillerei ankommt.
Weiterlesen »
Retz: Festival ist Vielfalt, Vielfalt ist RegionalitätDie Musikschule Retz ist - seit dessen Bestehen - lokale Partnerin des Festivals Retz. Heuer ist sie eine selbstverständlicher Kollegin auf Augenhöhe, die ihren Beitrag zur Diversität leistet - auf hohem Niveau, versteht sich.
Weiterlesen »
Wir sind fürs Tierwohl, kaufen aber BilligfleischWir Österreicher unterstützen artgerechte Tierhaltung, greifen aber im Supermarkt selten zu Biofleisch.
Weiterlesen »
Die Mazda Rainer Chefin über den Stadtverkehr: Auf den Straßen ist es wild gewordenStephanie Ernst von Mazda Rainer über die Unsicherheit der Autofahrer, den Wildwuchs im Wiener Stadtverkehr und warum es mehr Regulierung braucht.
Weiterlesen »