Die Regierungsverhandlungen in Österreich zwischen der ÖVP, SPÖ und Neos sind im Gange, was als Chance begrüßt wird, einer Regierung unter der FPÖ zu entkommen. Allerdings bleibt fraglich, ob eine Zusammenarbeit zwischen diesen drei Parteien gelingt, da sie jeweils unterschiedliche Vorstellungen von der Mitte der Gesellschaft verfolgen.
Die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos sind im Laufen, und Gott sei Dank gibt es somit zumindest einmal die Chance, einer von einer Partei wie der FPÖ angeführten österreichischen Bundesregierung zu entkommen.
Die mittlerweile von der FPÖ politisch in diversen Wahlen gekonnt eingesammelten Nostalgisch-Bürgerlichen bezeichnet Integral heute als Speerspitze der populistischen Systemkritik. Gelungen ist dies, weil die Blauen jede sich bietende Krise wie die Pandemie und den russischen Angriffskrieg propagandistisch optimal für ihre Zwecke genützt haben.
Noch deutlicher wird die fast schon Kluft zwischen diesen beiden Milieus der Mitte dann, wenn man sich die Antworten auf bestimmte Fragen genauer anschaut und auf die Unterschiede zwischen den beiden Milieus achtet. Zum Beispiel bei den Bereichen „Schauen optimistisch in die Zukunft“ , „Vertrauen in die österreichische Bundesregierung“ oder „Zufrieden mit der Demokratie in Österreich“ .
ÖVP SPÖ Neos Regierungsverhandlungen FPÖ Österreich Politik Mitte Der Gesellschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP, SPÖ und NEOS: Regierungsverhandlungen zu dritt startenAm Montag ist noch einmal sondiert worden, gleich danach haben ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger den nächsten Schritt verkündet: Sie kamen überein, eine Koalition zu dritt anzusteuern, und beginnen Regierungsverhandlungen.
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen Band knüpfenAcht Wochen nach der Nationalratswahl starten die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Parteien bekräftigen, kein „Weiter-wie-bisher“ zu wollen. Was das konkret bedeutet, werden die Gespräche zeigen. Mit einer Dreierkoalition würde die heimische Politik jedenfalls Neuland betreten.
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen: Wie schwer wird es für ÖVP, SPÖ und NEOS?Seit Montagmittag ist es fix: ÖVP, SPÖ und NEOS basteln an einer Koalition. Aber passen die drei überhaupt zusammen? Wo hakt es inhaltlich? Und wie abschreckend ist die gescheiterte deutsche Ampelkoalition?
Weiterlesen »
Zuversicht nach Sondierungen: 'Es könnte zu dritt eine Basis geben'Zu Beginn der kommenden Woche wird sich entscheiden, ob Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos starten.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und Neos sprechen „unter sechs Augen“, Sondierung wird vertagtDas für den Vormittag angesetzte Gespräch zwischen ÖVP-Chef Nehammer, SPÖ-Vorsitzendem Babler und Neos-Obfrau Meinl-Reisinger findet wie geplant statt. Am Nachmittag gibt es hingegen...
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und Neos sprechen „unter sechs Augen“, Sondierung wegen Todesfalls vertagtDas für den Vormittag angesetzte Gespräch zwischen ÖVP-Chef Nehammer, SPÖ-Vorsitzendem Babler und Neos-Obfrau Meinl-Reisinger findet wie geplant statt. Am Nachmittag gibt es hingegen...
Weiterlesen »