Zu Beginn der kommenden Woche wird sich entscheiden, ob Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos starten.
In die nächste Runde gingen am Donnerstag die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und Neos im Wiener Palais Epstein.
Im Zentrum stand einmal mehr die heikle Budgetfrage, hieß es im Vorfeld aus Verhandlerkreisen. Wie berichtet, gilt es angesichts der schwierigen Finanzlage zu klären, welcher Spielraum für die Vorhaben der künftigen Regierung überhaupt vorhanden ist.Beate Meinl-Reisinger Donnerstagabend nach den Gesprächen. "Jeder ist überzeugt, dass es kein Weiter wie bisher geben kann. Uns ist wichtig, dass es einen gemeinsamen Willen dazu gibt." Zum weiteren Fahrplan sagt sie:"Wir brauchen noch Gespräche über das Wochenende und dann werden wir schauen, wie es weitergeht.zuversichtlich."Um eine Koalition mit der Bevölkerung schmieden zu können, müssen alle über den eigenen Schatten springen.
Die Vertreter der drei Parteien hatten am Donnerstag unter anderem besprochen, wie etwaige Regierungsverhandlungen strukturell ablaufen sollen. Wie berichtet, haben ÖVP und SPÖ nach mehreren Treffen am Dienstag beschlossen, auch die Neos für Sondierungen ins Boot zu holen.An sich hätten ÖVP und SPÖ alleine eine Mandatsmehrheit im Parlament. Mit nur einem Mandat Überhang ist sie allerdings denkbar knapp. Da keine der beiden Parteien mit der FPÖ regieren will, zeichnete sich schon bald nach der Wahl ab, dass erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik eine Dreierkoalition angepeilt wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuern, Soziales, Bildung: Viele Knackpunkte bei SondierungenSollen ÖVP und SPÖ für eine Koalition zusammenfinden, müssen sie große inhaltliche Gräben überwinden. Ein Blick in die Wahlprogramme der beiden Parteien zeigt eklatante Unterschiede, wobei angesichts des Drucks zur Budgetsanierung wohl Steuerfragen zu den gewichtigsten Knackpunkten gehören könnten.
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ starten Sondierungen für neue RegierungAm Freitag treffen sich die Verhandlungsteams von ÖVP und SPÖ erstmals zu Sondierungsgesprächen über eine neue Regierung.
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ beginnen Sondierungen für KoalitionÖVP und SPÖ starten am Freitag die Sondierungsgespräche für eine neue Regierung. Die Hauptverhandler wollen dabei organisatorische Details, die nächsten Schritte und erste inhaltliche Themenbereiche klären.
Weiterlesen »
Ziel Dreier-Koalition: ÖVP und SPÖ beginnen SondierungenVP-Chef Karl Nehammer trifft am Freitag auch Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und seinen bisherigen Koalitionspartner, Grünen-Chef Werner Kogler, zu Gesprächen.
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ beginnen Sondierungen für KoalitionÖVP und SPÖ starten am Freitag die Sondierungsgespräche für eine neue Regierung. Die Hauptverhandler wollen dabei organisatorische Details, die nächsten Schritte und erste inhaltliche Themenbereiche klären.
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ beginnen Sondierungen: Nehammer gibt Statement abÖVP und SPÖ starten heute die Sondierungsgespräche für eine neue Regierung. ÖVP-Chef Nehammer wird auch Meinl-Reisinger und Kogler treffen.
Weiterlesen »