Seit Montagmittag ist es fix: ÖVP, SPÖ und NEOS basteln an einer Koalition. Aber passen die drei überhaupt zusammen? Wo hakt es inhaltlich? Und wie abschreckend ist die gescheiterte deutsche Ampelkoalition?
Seit Montagmittag ist es fix: ÖVP, SPÖ und NEOS basteln an einer Koalition. Aber passen die drei überhaupt zusammen? Wo hakt es inhaltlich? Und wie abschreckend ist die gescheiterte deutsche Ampelkoalition?ist seit 1998 Innenpolitik-Redakteur im profil und Co-Autor der ersten unautorisierten Biografie von FPÖ-Obmann Herbert Kickl. Sein journalistisches Motto: Mitwissen statt Herrschaftswissen.
Das lange Sondieren hat ein Ende: Im Wiener Palais Epstein verkündeten ÖVP, SPÖ und Neos, dass sie zu Dritt ernsthafte Regierungsverhandlungen starten wollen. Die Eckpunkte.Nach dem Bruch der Ampelkoalition schlittert die größte Volkswirtschaft Europas führungslos durch krisenhafte Zeiten. Können die Wahlen am 23.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP, SPÖ und NEOS: Regierungsverhandlungen zu dritt startenAm Montag ist noch einmal sondiert worden, gleich danach haben ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger den nächsten Schritt verkündet: Sie kamen überein, eine Koalition zu dritt anzusteuern, und beginnen Regierungsverhandlungen.
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen Band knüpfenAcht Wochen nach der Nationalratswahl starten die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Parteien bekräftigen, kein „Weiter-wie-bisher“ zu wollen. Was das konkret bedeutet, werden die Gespräche zeigen. Mit einer Dreierkoalition würde die heimische Politik jedenfalls Neuland betreten.
Weiterlesen »
Zuversicht nach Sondierungen: 'Es könnte zu dritt eine Basis geben'Zu Beginn der kommenden Woche wird sich entscheiden, ob Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos starten.
Weiterlesen »
Aber nur unter einer Bedingung - Politknaller: Mehrheit für Koalition aus ÖVP, SPÖ, NeosLaut aktueller 'Heute'-Umfrage wollen 61 %, dass ÖVP, SPÖ und Neos eine Dreier-Koalition bilden. Als Bedingung dafür sehen die meisten echte Reformen.
Weiterlesen »
Kommt 'Zuckerl-Koalition' - 'Bin skeptisch' – Hofer glaubt nicht an ÖVP/SPÖ/NeosWalter Rosenkranz werde ein 'hervorragender' Nationalratspräsident und er selbst unter keinen Umständen Bundeskanzler, sagte Norbert Hofer in der ZIB.
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Unverständlicher Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (5.11.)
Weiterlesen »