Regierungsverhandlungen in der Steiermark gestartet

Blau-Schwarz Nachrichten

Regierungsverhandlungen in der Steiermark gestartet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

FPÖ und ÖVP beginnen mit einem „Kassasturz“ die Verhandlungen um eine Koalition.

sowie ihren engsten Vertrauten begonnen. Gestartet werde wie angekündigt mit einem Kassasturz, sagte Kunasek in einem Medienstatement vor dieser „ersten inhaltlichen Runde“. Bis zur konstituierenden Sitzung des neuen Landtags soll die Regierung stehen, die Verhandlungen seien aber „ergebnisoffen“.

Laut Kunasek habe es schon im ersten Gespräch mit der ÖVP „viele inhaltliche Schnittmengen“ gegeben. Das habe die Aussicht auf eine „tragfähige, stabile Regierung“ gestärkt. Der FPÖ-Chef erwarte sich nach dem Kassasturz eine genaue Darstellung des Budgets, damit die Rahmenbedingungen für die weiteren Gespräche klar seien. Kunasek bedankte sich, dass die ÖVP „so rasch die Verhandlungen“ aufnehmen könne.

Drexler meinte, dass er eine „sehr konstruktive Gesprächsbasis“ mit der FPÖ wahrgenommen habe. Nach dem Kassasturz stehen für Mittwoch die Bereiche Arbeit und Wirtschaft am Plan, da gelte es „keine Zeit zu verlieren, denn der Wirtschaftsstandort Steiermark ist am Prüfstand“, so der ÖVP-Chef.

Auf Journalistenfrage stellte Kunasek klar, dass es sich bei einem Zeitungsbericht, in dem davon die Rede war, dass er zwar mit der ÖVP, aber nicht mit Drexler könne, um „Fake News“ handeln müsse. Die Gespräche mit der SPÖ seien zwar gut gewesen, aber die meisten Schnittmengen habe es nun einmal mit der Volkspartei gegeben. „

Die Verhandlungsteams der beiden Parteien bestehen jeweils aus drei Personen: Bei der FPÖ neben Kunasek auch noch Landesparteisekretär Stefan Hermann sowie Klubdirektor Michael Klug. Bei der ÖVP sind es neben Drexler auch noch die beiden bisherigen Landesräte. Bei gewissen Themenbereichen können die Dreier-Teams aber noch von einer vierten Person verstärkt werden, führte Drexler aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ und ÖVP entscheiden sich für Regierungsverhandlungen in SteiermarkFPÖ und ÖVP entscheiden sich für Regierungsverhandlungen in SteiermarkNach der Landtagswahl entschied sich die FPÖ Sonntagabend, mit der ÖVP in Regierungsverhandlungen zu gehen. Beide Parteien repräsentieren zusammen rund 62 Prozent der Wählerschaft. Die genauen Details sollen am Montag bekannt gegeben werden.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP in Steiermark gehen in Regierungsverhandlungen einFPÖ und ÖVP in Steiermark gehen in Regierungsverhandlungen einNach der Landtagswahl in Steiermark hat die FPÖ entschieden, mit der ÖVP in Regierungsverhandlungen zu gehen. Beide Parteien repräsentieren gemeinsam rund 62 Prozent der Wählerschaft.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP gehen in Regierungsverhandlungen nach Steirischen LandtagswahlFPÖ und ÖVP gehen in Regierungsverhandlungen nach Steirischen LandtagswahlDie Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat sich dazu entschieden, mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) in Regierungsverhandlungen zu gehen, um eine trag- und handlungsfähige Landesregierung in Steiermark zu bilden.
Weiterlesen »

Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos: Hoffnung auf eine Alternative zur FPÖRegierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos: Hoffnung auf eine Alternative zur FPÖDie Regierungsverhandlungen in Österreich zwischen der ÖVP, SPÖ und Neos sind im Gange, was als Chance begrüßt wird, einer Regierung unter der FPÖ zu entkommen. Allerdings bleibt fraglich, ob eine Zusammenarbeit zwischen diesen drei Parteien gelingt, da sie jeweils unterschiedliche Vorstellungen von der Mitte der Gesellschaft verfolgen.
Weiterlesen »

FPÖ Steiermark führt jetzt Regierungs-Verhandlungen mit der ÖVPFPÖ Steiermark führt jetzt Regierungs-Verhandlungen mit der ÖVPNach dem klaren Wahlsieg entschied sich FPÖ-Chef Mario Kunasek nun für Koalitions-Gespräche mit der Volkspartei.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP werden sich in Steiermark für Regierungsbildung treffenFPÖ und ÖVP werden sich in Steiermark für Regierungsbildung treffenDie FPÖ hat nach der Landtagswahl in Steiermark entschieden, mit der ÖVP in Regierungsverhandlungen zu gehen, da beide Parteien zusammen rund 62 Prozent der Wählerschaft darstellen. Der zeitliche und inhaltliche Fahrplan für die Verhandlungen wird am Montag bekannt gegeben, während beide Parteien die Notwendigkeit einer gemeinsamen Regierung betonten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:37:11