Noch vor Monaten veröffentlichte die Bundesregierung Energiespartipps. Nun zeigt sich, wie viel Steuergeld für Energie in den Ministerien draufgeht.
zu sparen. Sie selber geht dabei alles andere als mit gutem Beispiel voran. So sind für nächstes Jahr in den Ministerien 244,7 Mio. Euro für Strom, Wärme und Gas vorgesehen. Das sind rund 69 Millionen oder 39 % mehr als heuer. Im Vergleich zum Jahr 2022 macht die Steigerung sogar 52,8 % aus.Spitzenreiter beim Anstieg sind ausgerechnet zwei grüne Ressorts: Die Kosten im Gesundheits- und Sozialressort von Johannes Rauch legen um 57 % zu.
Im Zug nach St. Pölten wurde trotz Aufhebung der Maskenpflicht auf die Maske hingewiesen."Und wer keine hat zahlt 40€", ärgert sich ein Mann.20.10.2023: Killer zog Blutspur durch Wien – nun sprechen Zeugen.18.10.2023: ORF-Wolf zerlegt Gewesslers neues Gesetz knallhart.ihre Brieftasche zu Hause vergessen hat, konnte sie an einer Tankstelle in NÖ nicht tanken. Nun soll sie dafür 300 € bezahlen.
Ein Punkrocker nimmt den etablierten Parteien die Schaumkrone vom Bier. Auch die FPÖ hat süffige Werte. Wie das sein kann –In Wien-Floridsdorf wurden vier Personen auf offener Straße angeschossen. Die Täter flohen in Autos, die Polizei nahm bisher vier Verdächtige fest.06.10.2023: Mordalarm! Pflegerin soll 82-Jährigen erstochen haben.Ärger für Oswald G.: Er lebt seit vielen Jahren in Loosdorf, war in St. Pölten nebengemeldet.
Der ungewöhnlich warme September bringt 2023 weiter auf Rekordkurs: Es wird eines der heißesten Jahre, die in Österreich je gemessen wurden.15.09.2023: Falscher Kevin saß zwei Monate unschuldig im Häfn.Österreichs bekannteste Klima-KIeberin musste in Deutschland in Haft. Jetzt schildert Anja Windl ihre Zeit im Häfn – und was das mit ihr gemacht hat.Neue Corona-Variante da – Experte spricht jetzt Klartext.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionen-Schäden nach Sturmflut in DeutschlandDie Ostseeküste ist bei der schweren Sturmflut mit einem Schrecken davongekommen. Doch die schwere Arbeit beginnt teils erst.
Weiterlesen »
Neue Energie, Motivation und TalenteJulia Hainitz übernimmt die Geschäftsführung des Career Centers der Technischen Universität Wien.
Weiterlesen »
Glyphosat: Bayer muss 1,25 Millionen Dollar an Krebskranken zahlenErstes Urteil seit langem gegen den Agrar- und Pharmakonzern in einem Roundup-Prozess. Bayer legte Berufung ein.
Weiterlesen »
Rechnungshof zerpflückt Eigen-PR der RegierungLaut einem profil vorliegenden Rohbericht des Rechnungshofes läuft die Medienarbeit der Regierung intransparent. Das Kanzleramt schanzte ÖVP-nahen Medien Inserate zu – und löschte vor der Prüfung E-Mails. Eine Kampagne des Finanzministeriums war unzweckmäßig.
Weiterlesen »
Die BH Gänserndorf soll um 25 Millionen Euro saniert werdenAuch ein Zubau ist geplant. Die Arbeiten dauern von Frühjahr 2025 bis Sommer 2027.
Weiterlesen »