Die Ostseeküste ist bei der schweren Sturmflut mit einem Schrecken davongekommen. Doch die schwere Arbeit beginnt teils erst.
Das Wasser ist wieder zurückgegangen, die meisten Straßen sind wieder frei – nun beginnt an der Küste das große Aufräumen. Nach der schweren Sturmflut mit Rekordwerten haben die Einsatzkräfte noch viel Arbeit vor sich. Die Aufräumarbeiten, Reparaturen und Wiederaufbauarbeiten würden wohl noch längere Zeit in Anspruch nehmen, hatte der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein am Samstag erklärt.
In Ostholstein wurden mehrere Strandwälle von den Fluten durchbrochen und Deiche beschädigt. Bei Maasholm und Arnis an der Schlei sowie südlich des Olpenitzer Hafens brachen Deiche, auch in Damp konnte ein Deich nicht gehalten werden. In Schleswig wurde der Hafen überflutet, der Strom wurde abgestellt. In einigen Häfen gingen Sportboote unter.Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther dankte den mehr als 2000 Einsatzkräften.
Ein Punkrocker nimmt den etablierten Parteien die Schaumkrone vom Bier. Auch die FPÖ hat süffige Werte. Wie das sein kann –In Wien-Floridsdorf wurden vier Personen auf offener Straße angeschossen. Die Täter flohen in Autos, die Polizei nahm bisher vier Verdächtige fest.06.10.2023: Mordalarm! Pflegerin soll 82-Jährigen erstochen haben.Ärger für Oswald G.: Er lebt seit vielen Jahren in Loosdorf, war in St. Pölten nebengemeldet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionenschäden nach Ostsee-Sturmflut erwartetZahlreiche Menschen mussten wegen Überschwemmungen ihre Häuser verlassen. An mehreren Stellen wurden Deiche beschädigt. Eine Frau wurde in ihrem Auto von einem umstürzenden Baum erschlagen.
Weiterlesen »
Aquaplaning-Unfall auf A14 führt zu erheblichen SchädenBei einem Unfall auf der A14 in Richtung Deutschland wurden am Freitagabend zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt, nachdem ein Überholmanöver aufgrund von Aquaplaning schiefging.
Weiterlesen »
Schiff könnte Schaden an Ostsee-Pipeline verursacht habenChinesisches Schiff könnte Schaden an der Verbindung zwischen China und Estland verursacht haben. Ermittler halten auch Sabotage für möglich.
Weiterlesen »
Schiff könnte Pipeline-Schaden in Finnland verursacht habenDer Schaden an der Ostsee-Gaspipeline Balticonnector könnte, finnischen Ermittlern zufolge, von einem chinesischen Schiff verursacht worden sein. Die Route des Schiffes soll mit Ort der...
Weiterlesen »
Straßensperren, erste Schäden durch Rekord-FöhnsturmEin heftiger Föhnsturm schlägt mit 180 km/h gegen die Alpen. Im Westen kam es bereits zu ersten Schäden durch starke Orkanböen und Straßensperren.
Weiterlesen »