Regierung einigte sich auf Anreize für längeres Arbeiten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Regierung einigte sich auf Anreize für längeres Arbeiten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Um Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen, sollen Personen, die nach dem Regelpensionsalter neben der Pension weiterarbeiten, künftig bis zu einer gewissen Verdienstgrenze keine Pensionsversicherungsbeiträge mehr zahlen.

Darauf habe man sich mit dem Grünen Koalitionspartner geeinigt, kündigte ÖVP-Klubobmann August Wöginger gemeinsam mit ÖVP-Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec am Dienstag bei einer Pressekonferenz an.

Pensionsbonus wird erhöht Zugleich wird der Bonus für jene Personen, die nach Erreichen des gesetzlichen Antrittsalter nicht in Pension gehen und weiterarbeiten, von 4,2 Prozent auf 5,1 Prozent pro Jahr erhöht.

Vollzeitstellen: Rechtsanspruch auf Information Zur Erleichterung von Vollzeitarbeit soll es künftig für Teilzeitbeschäftigte einen Rechtsanspruch auf eine rechtzeitige Information, wenn im Betrieb Vollzeitstellen ausgeschrieben werden, geben. Wenn dies nicht geschieht und daher keine Bewerbung auf die Vollzeitstelle möglich ist, sollen die Arbeitnehmer Schadenersatz in Höhe von 100 Euro geltend machen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung einigte sich auf Anreize für längeres ArbeitenRegierung einigte sich auf Anreize für längeres ArbeitenUm Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen, sollen Personen, die nach dem Regelpensionsalter neben der Pension weiterarbeiten, künftig bis zu einer gewissen Verdienstgrenze keine Pensionsversicherungsbeiträge mehr zahlen.
Weiterlesen »

Arbeit statt Pension: Welche Anreize die Regierung jetzt setztArbeit statt Pension: Welche Anreize die Regierung jetzt setztWer über das Pensionsalter hinaus arbeitet, soll entlastet werden: Pensionsversicherungsbeiträge entfallen zum Teil, Bonus wird auf 5,1 Prozent erhöht.
Weiterlesen »

Arbeiten an der L80 in Haidershofen zeitgerecht abgeschlossenArbeiten an der L80 in Haidershofen zeitgerecht abgeschlossenLand Niederösterreich und Gemeinde Haidershofen investieren rund 90.000 Euro in die Sanierung der Straße.
Weiterlesen »

875 Personen gaben bei Jugendumfrage ihre Wünsche bekannt875 Personen gaben bei Jugendumfrage ihre Wünsche bekanntDas Ergebnis der Jugendumfrage wird am 14. November in der Sporthalle Waidhofen präsentiert.
Weiterlesen »

Stmk: Eingeschlossene Personen in Gebäude, verschüttete Autos → Abschnittsübung im Steinbruch in LeobenStmk: Eingeschlossene Personen in Gebäude, verschüttete Autos → Abschnittsübung im Steinbruch in LeobenLEOBEN (STMK): Am 4. November 2023 organisierte die Freiw. Feuerwehr Leoben-Stadt die Abschnittsübung für den Abschnitt 02 – Leoben im Tieber-Steinbruch. Annahme war ein Erdbeben, das zu eingeschlossenen Personen in Gebäuden und mehreren verschütteten Pkw führte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:18:14