Das Ergebnis der Jugendumfrage wird am 14. November in der Sporthalle Waidhofen präsentiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Das Team rund um Stadtrat Markus Loydolt, Gemeinderätin Anja Gastinger und Theresa Gerstorfer freut sich, bei der Vorstellung der Ergebnisse am Dienstag, 14. November, um 16.30 Uhr, in der Sporthalle einen Einblick geben zu können, was die Jugendlichen in Waidhofen bewegt. Die Umfrage ergründete Hobbys, Aktivitäten und Interessen, die die Jugendlichen in ihrer Freizeit am meisten begeistern. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Visionen für die Entwicklung von Waidhofen darzulegen und ihre Ideen für eine bessere Zukunft einzubringen. Weiters war auch die psychische Gesundheit Thema. Welche Unterstützung bzw.
Im Anschluss an die Präsentation haben die Gäste die Möglichkeit, die Diskussion bei einer Runde Kegeln fortzusetzen und den Abend sportlich ausklingen zu lassen. „Die Veranstaltung verspricht nicht nur Einblicke in die Gedanken und Wünsche der Jugendlichen in Waidhofen, sondern bietet auch Gelegenheit für den Dialog und den Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen. Die Stadtgemeinde Waidhofen nimmt die Anliegen der Jugendlichen ernst und setzt sich dafür ein, ihre Visionen und Bedürfnisse zu verwirklichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie im Himmel: Eine Inszenierung und 100 beteiligte PersonenRund hundert Personen werden auch heuer wieder im Einsatz sein: Der A-capella-Chor Weinviertel spielt im März das Musical „Wie im Himmel“, die Vorbereitungen laufen jetzt schon an.
Weiterlesen »
Stmk: Eingeschlossene Personen in Gebäude, verschüttete Autos → Abschnittsübung im Steinbruch in LeobenLEOBEN (STMK): Am 4. November 2023 organisierte die Freiw. Feuerwehr Leoben-Stadt die Abschnittsübung für den Abschnitt 02 – Leoben im Tieber-Steinbruch. Annahme war ein Erdbeben, das zu eingeschlossenen Personen in Gebäuden und mehreren verschütteten Pkw führte.
Weiterlesen »
Mehr Arbeitslose im Bezirk LilienfeldEnde Oktober waren beim AMS in Lilienfeld insgesamt 580 Personen arbeitslos vorgemerkt – eine Steigerung um 44 Arbeitslose oder 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »