Rund hundert Personen werden auch heuer wieder im Einsatz sein: Der A-capella-Chor Weinviertel spielt im März das Musical „Wie im Himmel“, die Vorbereitungen laufen jetzt schon an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
und hundert Personen werden auch heuer wieder im Einsatz sein: Der A-capella-Chor Weinviertel spielt im März das Musical „Wie im Himmel“, die Vorbereitungen laufen jetzt schon an. Auftakt zum Musiktheater Mistelbach 2024: Der A-cappella-Chor wird im nächsten Jahr da Musical „Wie im Himmel“ im Mistelbacher Stadtsaal auf die Bühne bringen: „Allein für die Bühne haben sich 41 Chormitglieder angemeldet. Wir haben hier bereits eine Abfrage durchgeführt, wer mehr bzw.
Für das Bühnenbild konnte wieder Christoph A. „Stofferl“ Fath gewonnen werden, der jüngst auch beim Poysdorfer Je:damaun seine Kreativität bewiesen hatte. Der Rahmen des Bühnenbildes werden vergilbte Notenblätter sein – immerhin geht in „Wie im Himmel“ um einen Konzertdirigenten, der einen kleinen Kirchenchor übernimmt und lieb gewinnt.
Der Kartenvorverkauf startet Mitte November. Premiere wird am 8. März im Mistelbacher Stadtsaal sein, gespielt wird bis 23. März. Für die Hauptrollen wurden Hanna Toriser, Tanja Petrasek und Reinhard Reiskopf gewonnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schon 500 Personen haben sich an Amstetten-Umfrage der NÖN beteiligtNutzen auch Sie die Chance und teilen Sie uns mit, was Ihnen an Amstetten gefällt und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Weiterlesen »
Fast 3.000 Personen aus dem Bezirk Mödling auf JobsucheEnde Oktober sind im Arbeitsmarktbezirk Mödling 2.411 Personen arbeitslos gemeldet, um 89 mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Weiterlesen »
Saß zwei Jahre lang fest:Großbritanniens einsamstes Schaf Fiona wurde gerettetEine Gruppe Freiwilliger unternahm die schwierige Rettungsmission an der felsigen Küste Schottlands. Zuvor unterschrieben über 50.000 Personen eine Petition zur Rettung von Fiona.
Weiterlesen »
Late-Night-Tennis in Paris oder: Wie die ATP ihre Spieler missbrauchtWenn Matches erst kurz vor drei Uhr früh zu Ende gehen, dann gibt es nur Verlierer. Bloß, wann verstehen das ATP und Turnierveranstalter?
Weiterlesen »
Kia Sportage: Eine Zeitreise durch vier GenerationenJe älter, desto erfolgreicher: Nach drei Jahrzehnten präsentiert sich die aktuelle Generation der SUV aus Südkorea zeitgemäß mit Hybridantrieb. Und der Kia Sportage wird immer beliebter.
Weiterlesen »
Wenn der Schnee kommt: Wie man Motorrad und Roller richtig einwintertMit dem ersten Schneefall endet für viele Motorrad- und RollerfahrerInnen die Saison. Damit das Gefährt auch im Frühjahr funktionstüchtig ist, hat der ÖAMTC sechs Empfehlungen zusammengestellt.
Weiterlesen »