Regierung einigt sich auf UVP-Novelle

Österreich Nachrichten Nachrichten

Regierung einigt sich auf UVP-Novelle
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Mit der Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung sollen künftig die Verfahren für große Energiewende-Projekte wie etwa Windparks noch schneller gehen.

Die türkis-grüne Koalition hat sich am ersten Klausurtag auf einen Teil ihres angekündigten Pakets zum schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien geeinigt: Wie es am Mittwoch aus Regierungskreisen heißt, gibt es eine Einigung auf die Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung, die zuletzt in der Warteschleife hing. Details werden bei einer Pressekonferenz am Vormittag präsentiert.

Mit der UVP-Novelle sollen künftig die Verfahren für große Energiewende-Projekte wie etwa Windparks noch schneller gehen, berichtet das Ö1-"Morgenjournal". Unter anderem soll es künftig keine Doppelprüfungen in den Verfahren mehr geben. Wenn etwa bei der Ausweisung von Flächen das Landschaftsbild bereits geprüft wurde, dann sei im Genehmigungsverfahren keine erneute Prüfung notwendig.

Mit den Neuerungen sollen insbesondere für die Wirtschaft die Verfahrensdauern deutlich verkürzt werden, um Infrastrukturprojekte, die zur Energiewende beitragen, schneller umzusetzen. Die Novelle war bereits in Begutachtung und könnte nach Regierungsbeschluss rasch im Parlament fixiert werden, weil in diesem Fall laut Regierungsangaben eine einfache Mehrheit reicht. Ursprünglich war der Beschluss der Novelle im Parlament bereits für vergangenen Herbst avisiert worden.

Die UVP-Novelle soll ein Teil eines größeren Pakets zur Energiesicherheit sein, das die Koalition auf ihrer Klausur in Mauerbach verhandelt. Als fix gilt auch, dass es zu einer weiteren Verschärfung in Sachen Korruptionsbekämpfung kommt. Bis zuletzt unsicher war, ob schon bei der Klausur in Mauerbach Überlegungen präsentiert werden, wie man die Menschen zu längerem Arbeiten motivieren könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung einigt sich auf UVP-NovelleRegierung einigt sich auf UVP-NovelleDie türkis-grüne Koalition hat sich am ersten Klausurtag auf einen Teil ihres angekündigten Pakets zum schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien geeinigt: Wie die APA und das Ö1-'Morgenjournal' am Mittwoch aus Regierungskreisen erfuhren, gibt es eine Einigung auf die Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung, die zuletzt in der Warteschleife hing. Details werden bei einer Pressekonferenz am Vormittag präsentiert.
Weiterlesen »

Leitartikel - Verdacht ist kein BeweisLeitartikel - Verdacht ist kein BeweisDer Freispruch für Strache erinnert daran, dass bei Debatten über Verfahren zu oft eine Schuldvermutung mitschwingt.
Weiterlesen »

Warum Wien die türkis-grüne Wahlrechtsnovelle fürchtetWarum Wien die türkis-grüne Wahlrechtsnovelle fürchtetGeht es nach der Novelle, müssen bis 2024 alle Wahllokale barrierefrei gestalten sein. Die Stadt fürchtet Zusatzkosten, die Arbeiterkammer Probleme mit den Arbeitgebern.
Weiterlesen »

UVP-Reform: Regierung einigt sich auf weniger Hürden bei Windparks | Kleine ZeitungUVP-Reform: Regierung einigt sich auf weniger Hürden bei Windparks | Kleine ZeitungDie Regierung hat sich auf eine Reform der Umweltverträglichkeitsprüfung geeinigt; unter anderem soll die erneute Prüfung der Auswirkungen auf das Landschaftsbild abgeschafft werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:06:03