Regierung beschließt Anreize für „längeres Arbeiten“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Regierung beschließt Anreize für „längeres Arbeiten“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Wer länger im Erwerbsleben bleibt, wird konkret gefördert. Das kündigte die türkis-grüne Bundesregierung am Dienstag an. Arbeitende Pensionisten müssen künftig bis zu einer gewissen Verdienstgrenze keine Pensionsversicherungsbeiträge mehr zahlen. Außerdem wird der Bonus für einen späteren Pensionsantritt erhöht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er länger im Erwerbsleben bleibt, wird konkret gefördert. Das kündigte die türkis-grüne Bundesregierung am Dienstag an.

Eine Härtefallregel soll außerdem harte Konsequenzen bei einer geringen Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze bei Erwerbstätigkeit neben der Korridorpension verhindern. Zudem will die Regierung eine verbesserte Information von Personen vor ihrem Pensionsantritt gesetzlich verankern. Weniger begeistert zeigte sich dagegen der SPÖ-nahe Pensionistenverband. Präsident Peter Kostelka begrüßte zwar die Erhöhung des Bonus für einen späteren Pensionsantritt und die Härtefallregelung, kritisierte aber die Streichung der Pensionsbeiträge als „maximal zweitbeste“ Lösung.

Auch die FPÖ sprach von einer „Augenauswischerei“ und verlangte klar spürbare Steuererleichterungen. „Alles andere ist keine Motivation länger arbeiten zu wollen. Wenn allerorts vom 'Fachkräftemangel' gesprochen wird, muss es wohl dem Staat was wert sein, wenn über Jahrzehnte angesammeltes Wissen im Beruf weiter zur Verfügung steht“, so die freiheitliche Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung einigte sich auf Anreize für längeres ArbeitenRegierung einigte sich auf Anreize für längeres ArbeitenUm Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen, sollen Personen, die nach dem Regelpensionsalter neben der Pension weiterarbeiten, künftig bis zu einer gewissen Verdienstgrenze keine Pensionsversicherungsbeiträge mehr zahlen.
Weiterlesen »

Regierung einigte sich auf Anreize für längeres ArbeitenRegierung einigte sich auf Anreize für längeres ArbeitenUm Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen, sollen Personen, die nach dem Regelpensionsalter neben der Pension weiterarbeiten, künftig bis zu einer gewissen Verdienstgrenze keine Pensionsversicherungsbeiträge mehr zahlen.
Weiterlesen »

Industrie will noch mehr Anreize für längeres ArbeitenIndustrie will noch mehr Anreize für längeres ArbeitenAuch AK und ÖGB sind von dem Maßnahmenpaket der Regierung wenig begeistert. Sie fordern bessere Chancen für ältere Arbeitnehmer.
Weiterlesen »

Arbeiten im Pensionsalter: Koalition einigt sich auf AnreizeArbeiten im Pensionsalter: Koalition einigt sich auf AnreizeUm Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen, will die Koalition aus ÖVP und Grünen an mehreren Schrauben drehen. So soll sowohl das Arbeiten neben der Pension attraktiver werden als auch die reguläre Arbeit über das Pensionsalter hinaus.
Weiterlesen »

Arbeit statt Pension: Welche Anreize die Regierung jetzt setztArbeit statt Pension: Welche Anreize die Regierung jetzt setztWer über das Pensionsalter hinaus arbeitet, soll entlastet werden: Pensionsversicherungsbeiträge entfallen zum Teil, Bonus wird auf 5,1 Prozent erhöht.
Weiterlesen »

Arbeiten an der L80 in Haidershofen zeitgerecht abgeschlossenArbeiten an der L80 in Haidershofen zeitgerecht abgeschlossenLand Niederösterreich und Gemeinde Haidershofen investieren rund 90.000 Euro in die Sanierung der Straße.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:07:35