Das Risiko, dass bei einer Doppelfinanzierung EU-Mittel missbräuchlich verwendet und Steuergelder verschwendet werden, steigt.
Die Gefahr entsteht, da Gelder aus dem Aufbaufonds nicht wie bei anderen EU-Programmen üblich nach den tatsächlichen Kosten, sondern nach der Erreichung von festgelegten Zielen ausgeschüttet werden. Der 648 Milliarden Euro schwere Coronafonds, die sogenannten kohäsionspolitischen Fonds und die Fazilität"Connecting Europe" fördern Maßnahmen in ähnlichen Bereichen wie Verkehrs- und Energieinfrastruktur.
"Das Risiko, dass bei einer Doppelfinanzierung EU-Mittel missbräuchlich verwendet und Steuergelder verschwendet werden, ist hoch. Trotzdem sind die vorhandenen Schutzmechanismen unzureichend", kritisierte, das für die Prüfung zuständige Mitglied des Rechnungshofs, in einer Pressekonferenz am Montag."Das Finanzierungsmodell der ARF sollte eine Vereinfachung bringen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Rechnungshof: EU fördert manche Projekte doppeltEin Bericht des Europäischen Rechnungshof in Luxemburg ortet „Doppelfinanzierung“ mit hohem Risiko einer Verschwendung von Steuergeldern. Auch Fälle in Österreich werden überprüft.
Weiterlesen »
EU-Rechnungshof: EU fördert manche Projekte doppeltDie Gefahr, dass EU-Gelder zweimal in ein und dieselbe Maßnahme fließen, steigt laut einem am Montag veröffentlichten Bericht des Europäischen Rechnungshofs in Luxemburg. Es komme zur 'Doppelfinanzierung' - mit einem hohen Risiko einer Verschwendung von Steuergeldern. Dies gelte auch für Österreich, das genauer unter die Lupe genommen wurde.
Weiterlesen »
Seit Jänner mehr als 12.000 Fälle von Keuchhusten in ÖsterreichDie Zahl der Erkrankungen an Pertussis steigt weiter an. Das Nationale Impfgremium empfiehlt daher, die Auffrischungsimpfung früher und öfter zu verabreichen.
Weiterlesen »
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
„CliA“: Erster Staatspreis für Klimawandelanpassung in Wien verliehenDer neu eingeführte „CliA“, der Österreichische Staatspreis für Klimawandelanpassung, würdigt innovative Projekte aus ganz Österreich. Zwölf Projekte wurden in den Kategorien...
Weiterlesen »