Im Rahmen der Belegausstellungspflicht mussten Betriebe bisher grundsätzlich im Anschluss an den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen eine Rechnung an die Kundschaft übergeben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bisher gilt – unabhängig von der Betragshöhe – die Belegpflicht. Mit der neuen Bundesregierung soll diese Ausstellungspflicht fortan aber nur mehr für Rechnungen ab 35 Euro gelten. m Rahmen der Belegausstellungspflicht mussten Betriebe bisher grundsätzlich im Anschluss an den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen eine Rechnung an die Kundschaft übergeben. Das soll sich jetzt ändern – die neue schwarz-rot-pinke Regierung plant eine Abschaffung der „Belegpflicht“ bis 35 Euro. Zusätzlich soll es künftig die Möglichkeit geben, Rechnungen in digitaler Form auszugeben.
Seit 2016 gibt es bundesweit eine Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht für Bareinnahmen, vorwiegend, um Steuerbetrug zu verhindern. Demnach sind Betriebe zur Verwendung einer Registrierkasse verpflichtet, wenn Barumsätze 7.500 Euro und ihre Jahresumsätze 15.000 Euro überschreiten. Das Regierungsprogramm der neuen Dreier-Koalition sieht nun aber Änderungen in diesem Bereich vor.
Gastronomie Österreich Rechnung Redaktion Mario Pulker Registrierkassenpflicht Wirtschaftskammer Österreich _Plus Belegausstellungspflicht Belegpflicht Kassabeleg Digitaler Beleg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztekammer richtet Regierung Forderungskatalog ausÄrztekammer-Präsident Johannes Steinhart formuriliert eine Art Wunschzettel an die kommende Bundesregierung. Die Zeit würde drängen, so der Mediziner.
Weiterlesen »
Trump-Regierung gibt im Jahresvergleich mehr aus als Joe BidenDie Staatsausgaben summierten sich zwischen 21. Jänner und 20. Februar auf 710 Mrd. US-Dollar. Die von Trump und seinem Vertrauten Elon Musk verkündeten Einsparungen wurden durch höhere...
Weiterlesen »
Erste Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS stehtDie Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS stehen vor dem Abschluss. Heute um 11 Uhr soll das Regierungsprogramm präsentiert werden.
Weiterlesen »
Erste Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS stehtÖVP, SPÖ und NEOS haben sich im zweiten Anlauf auf eine Dreierkoalition geeinigt. Die drei Parteivorsitzenden präsentierten am Vormittag im Parlament den Koalitionspakt.
Weiterlesen »
Verhandlungen in Berlin - Regierung aus Union und SPD soll bis Ostern stehenKoalitionsverhandlungen in Berlin: Union und SPD streben bis Ostern eine neue Regierung an. CDU-Chef Friedrich Merz drängt auf zügigen Abschluss der Gespräche.
Weiterlesen »
Kampf gegen Zettelwirtschaft - Regierung mistet in Bürokratie aus: Was einfacher wirdBürokratieabbau: Die Regierung beschließt erste Maßnahmen zur Entlastung von KMUs. Weniger Papierkram, mehr Effizienz und eine zentrale Anlaufstelle.
Weiterlesen »