'Realität oder Traum' – das sagt Krausz zum Nobelpreis

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Realität oder Traum' – das sagt Krausz zum Nobelpreis
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Der österreichisch-ungarische Teilchenforscher Ferenc Krausz hat den Physik-Nobelpreis erhalten.

2022 ging der begehrte Physiknobelpreis an den österreichischen Quantenforscher Anton Zeilinger. Nur ein Jahr später gelang dieses Kunststück erneut einem Österreicher. Der in München arbeitende österreichisch-ungarische Teilchenforscher Ferenc Krausz wurde am Dienstag als diesjähriger Preisträger bekannt gegeben,Die Auszeichnung teilt er sich mit Pierre Agostini von der Universität Marseille und Anne L'Huiller von der Universität Lund .

Krauz gilt als Pionier in der Attosekunden-Physik. Laut der Begründung des Komitees bekam er den Preis für Experimente,"die der Menschheit neue Werkzeuge für die Erforschung der Welt der Elektronen in Atomen und Molekülen an die Hand gegeben haben", verliehen. Ihm gelang es, aus extrem ultraviolettem Licht einzelne Lichtblitze im Attosekundenbereich zu erzeugen.

Auf der Basis der Forschung von Ferenc Krausz sind neue Arbeitsgebiete entstanden, etwa die hochauflösende Mikroskopie, die auch die Untersuchung lebender Organismen ermöglicht. Auch hat der Laser zur Diagnose von Augen- und Krebskrankheiten entwickelt. Für Krausz ist es nicht die erste Ehrung. Bereits 2002 wurde er mit dem Wittgenstein-Preis, dem wichtigsten heimischen Forschungspreis, geehrt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Physik-Nobelpreis für österreichischen Physiker Ferenc KrauszPhysik-Nobelpreis für österreichischen Physiker Ferenc KrauszDer Physik-Nobelpreis geht heuer u.a. an den am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in München tätigen österreichisch-ungarischen Physiker Ferenc Krausz für experimentelle Methoden, die Attosekunden-Lichtimpulse zur Untersuchung der Elektronendynamik in Materie erzeugen.
Weiterlesen »

Physik-Nobelpreis geht an Österreicher Ferenc KrauszPhysik-Nobelpreis geht an Österreicher Ferenc KrauszDer ungarisch-österreichischer Physiker Ferenc Krausz  bekommt den Physik-Nobelpreis.
Weiterlesen »

Sensation: Physik-Nobelpreis für österreichisch-ungarischen Forscher Ferenc KrauszSensation: Physik-Nobelpreis für österreichisch-ungarischen Forscher Ferenc KrauszEin Jahr, nachdem der Quantenphysiker Anton Zeilinger den Nobelpreis zugesprochen erhielt, kann Österreich wieder über die Auszeichnung jubeln. Sie ist mit elf Millionen Schwedischen Kronen dotiert.
Weiterlesen »

Nobelpreis für Krausz: 'Versuche das gerade zu realisieren'Nobelpreis für Krausz: 'Versuche das gerade zu realisieren'Der 61-Jährige erhält den Preis gemeinsam mit einem Kollegen aus den USA und einer Kollegin aus Schweden.
Weiterlesen »

Nobelpreis-Woche startet mit Bekanntgabe der Medizin-Preisträger | Tiroler Tageszeitung OnlineNobelpreis-Woche startet mit Bekanntgabe der Medizin-Preisträger | Tiroler Tageszeitung OnlineZum Start der diesjährigen Nobelpreis-Bekanntgaben wird am Montag verkündet, wer diesmal den Medizin-Nobelpreis erhäl...
Weiterlesen »

Wie Ferenc Krausz zum Pionier im Gebiet der Attosekundenphysik wurdeWie Ferenc Krausz zum Pionier im Gebiet der Attosekundenphysik wurdeDer österreichische und ungarische Staatsbürger hat seine grundlegenden Arbeiten an der TU in Wien durchgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 16:11:58