Der 61-Jährige erhält den Preis gemeinsam mit einem Kollegen aus den USA und einer Kollegin aus Schweden.
Anton Zeilingerder glückliche Gewinner. Der 61-Jährige ungarisch-österreichische Forscher ist außerordentlicher Professor an der. Krausz führte einige seiner wichtigsten Arbeiten an der Technischen Universität Wien durch.und sein Forschungsteam erhalten den Physik-Nobelpreis, weil es ihnen erstmals gelungen ist, einen Lichtpuls von einer Dauer von weniger als einer Femtosekunde zurücklegt, Anm.
Nur ein Jahr nach der bedeutenden Ehrung an Anton Zeilinger ist das erneut ein großartiger Erfolg für zwei unserer Mitglieder."ergänzt:"Wir freuen uns, dass wir Anne L'Huillier im kommenden Jahr zu einer gemeinsamen Lecture von ÖAW und ISTA in Wien begrüßen dürfen. Dort wird sie dem österreichischen Publikum ihre wegweisenden Forschungen auf dem Gebiet der Attosekundenphysik näher vorstellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Physik-Nobelpreis geht an Österreicher Ferenc KrauszDer ungarisch-österreichischer Physiker Ferenc Krausz bekommt den Physik-Nobelpreis.
Weiterlesen »
Physik-Nobelpreis für österreichischen Physiker Ferenc KrauszDer Physik-Nobelpreis geht heuer u.a. an den am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in München tätigen österreichisch-ungarischen Physiker Ferenc Krausz für experimentelle Methoden, die Attosekunden-Lichtimpulse zur Untersuchung der Elektronendynamik in Materie erzeugen.
Weiterlesen »
Sensation: Physik-Nobelpreis für österreichisch-ungarischen Forscher Ferenc KrauszEin Jahr, nachdem der Quantenphysiker Anton Zeilinger den Nobelpreis zugesprochen erhielt, kann Österreich wieder über die Auszeichnung jubeln. Sie ist mit elf Millionen Schwedischen Kronen dotiert.
Weiterlesen »
Nobelpreis-Woche startet mit Bekanntgabe der Medizin-Preisträger | Tiroler Tageszeitung OnlineZum Start der diesjährigen Nobelpreis-Bekanntgaben wird am Montag verkündet, wer diesmal den Medizin-Nobelpreis erhäl...
Weiterlesen »
Im Live-Blog: Erste Nobelpreisträger des Jahres werden verkündetMit der Bekanntgabe der Medizin-Nobelpreisträger wird am Montag die diesjährige Nobelpreis-Saison eingeläutet.
Weiterlesen »
Physiknobelpreis für österreichisch-ungarischen Physiker Ferenc KrauszFerenc Krausz erhält den Physik-Nobelpreis gemeinsam mit dem Franzosen Pierre Agostini und der Französin Anne L‘Huillier. Krausz gilt als Begründer der Attosekunden-Physik. Eine Attosekunde ist...
Weiterlesen »