Einmal im Jahr stehen die Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer im Mittelpunkt - als Glücksbringer für das neue Jahr. Ihre eigentlichen Aufgaben sind aber andere - unter anderem Brandschutz und Klimaschutz, erklären die Rauchfangkehrermeister Josef Wildburger, Andreas Weissensteiner und Matthias Vetiska im Interview.
Einmal im Jahr stehen die Rauchfangkehrer innen und Rauchfangkehrer im Mittelpunkt - als Glücksbringer für das neue Jahr. Ihre eigentlichen Aufgaben sind aber andere - unter anderem Brandschutz und Klimaschutz , erklären die Rauchfangkehrer meister Josef Wildburger, Andreas Weissensteiner und Matthias Vetiska im Interview. NÖN: Beim Start ins neue Jahr stehen die Rauchfangkehrer immer als Glücksbringer im Fokus.
Warum ist das so?Als früher ganze Städte abgebrannt sind, war es natürlich ein Glück, wenn der Rauchfangkehrer gekommen ist, die Rauchfänge und Feuerstätten gekehrt hat und geschaut hat, dass im Haushalt alles ordnungsgemäß is
Rauchfangkehrer Glücksbringer Brandschutz Klimaschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fuhrmann und das „überragende Jahr“Der österreichische Frauenfußball im Aufwärtstrend: Die rot-weiß-roten Teams konnten sich allesamt steigern - und im Nachwuchs drängen viel versprechende Talente nach.
Weiterlesen »
Spurlos verschwunden - seit über einem JahrWaldviertlerin ist seit 30. Oktober 2022 abgängig. Was bedeutet das in der Praxis, und wie geht das Umfeld damit um?
Weiterlesen »
Mehr im Geldbörserl: Diese steuerlichen Vorteile gibt es im kommenden JahrSteuerlich kommen 2024 Änderungen bei den ersten vier Tarifstufen, gespeist aus dem variablen Drittel der Abschaffung der Kalten Progression. Überstunden werden ebenfalls steuerlich entlastet und auch die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit tritt in Kraft.
Weiterlesen »
Kalte Progression, Überstunden & Co.:Steuern und Abgaben: Diese wichtigen Neuerungen bringt das neue JahrWas für 2024 zu beachten ist: Weitere Maßnahmen zur Abschaffung der kalten Progression. Steuerliche Begünstigung von Überstunden. Spendenabsetzbarkeitsreform tritt in Kraft. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Gute Nachrichten für das Jahr 2023Gegen Ende des Jahres neigt der Autor zum Optimismus und berichtet über gute Nachrichten für das Jahr 2023.
Weiterlesen »
Johanna Mikl-Leitner spricht über das schwierige Jahr 2023 und die Herausforderungen für 2024Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spricht in einem Interview über das schwierige Jahr 2023, die Zusammenarbeit mit der FPÖ und die zu erwartenden Herausforderungen für das Wahljahr 2024. Sie skizziert auch ihre Pläne für den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz ab Jänner und erklärt, warum ihr härtere Strafen für Klimakleber wichtig sind.
Weiterlesen »