Der österreichische Frauenfußball im Aufwärtstrend: Die rot-weiß-roten Teams konnten sich allesamt steigern - und im Nachwuchs drängen viel versprechende Talente nach.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:er österreichische Frauenfußball im Aufwärtstrend: Die rot-weiß-roten Teams konnten sich allesamt steigern - und im Nachwuchs drängen viel versprechende Talente nach.
Das A-Auswahl-2:1 gegen Norwegen am Dienstag war ein krönender Abschluss."2023 war ein überragendes Jahr", betont ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann. Die Gablitzerin kann rundum zufrieden Bilanz ziehen.Mit zehn Punkten aus sechs Spielen holte sich ihr Team in der Gruppe A2 souverän hinter Frankreich Rang zwei und dadurch den fixen Verbleib auf höchster Ligaebene in der im Frühling startenden EM-Qualifikation.
Andere Akteurinnen wie die ehemalige Neulengbacherin Chiara d'Angelo sind noch jünger und können daher zwischen Nachwuchs- und A-Team hin- und hergeschoben werden. Wenn dann Erfolge wie die U20-WM-Teilnahme nach einem 6:0 gegen Island am Montag hinzukommen, ist das für die Talente eine sehr tolle Sache."Es ist ein Statement, wenn du mit so einem klaren Sieg zur WM fährst.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geert Wilders: Der Überraschungssieger der niederländischen WahlenDer rechtspopulistische Politiker Geert Wilders gewinnt überraschend die niederländischen Wahlen und sucht nun nach möglichen Bündnispartnern.
Weiterlesen »
Besuch bei der Comic Con: Ich bin hier der NerdDie Wiener Messehallen haben am Wochenende unseren Orbit verlassen. Eine kleine Reportage von der großen Comic Con lest ihr von LukasMatzinger im FALTERmaily ↓
Weiterlesen »
22-Jährige ermordet – der brutale Ablauf der BluttatGiulia C. (22) wurde von ihrem Ex-Partner Filippo T. entführt und brutal getötet. Die Polizei hat den Fall anhand von Beweismaterial rekonstruiert.
Weiterlesen »
Der Syrer, der nach Österreich kam und Tramfahrer wurdeWir gratulieren Innenpolitikredakteur neuholder herzlich zum Anerkennungspreis! Der Link zur preisgekrönten Geschichte „Der Syrer, der nach Österreich kam und Tramfahrer wurde“:
Weiterlesen »
Der Terror der Hamas und die Einheit in IsraelNach monatelangen Demonstrationen hat der Terror der Hamas aus Israel wieder eine Einheit gemacht. Neue politische Köpfe und Chancen auf Frieden könnten entstehen.
Weiterlesen »
Kulinarisch köstlich, sicher und beeindruckend: Der letzte Städtetrip der #cityhopper nach SingapurJede Reise geht einmal zu Ende: Kulinarisch köstlich, sicher und beeindruckend, so beschreiben die WANN & WO cityhopper ihren letzten Städtetrip nach Singapur.
Weiterlesen »