Die Themen der Beratungen haben sich seit der Pandemie deutlich verschoben, berichtet Rat auf Draht. Gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf ortet man eine Gesundheitskrise und fordert eine...
Die Themen der Beratungen haben sich seit der Pandemie deutlich verschoben, berichtet Rat auf Draht. Gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf ortet man eine Gesundheitskrise und fordert eine kinderfreundlichere Politik.
Immer mehr junge Menschen leiden unter gesundheitlichen oder psychischen Problemen: Was schon zahlreiche Studien besagen, bestätigten am Donnerstag bei einem Medientermin auch dasund dessen Telefonhilfe Rat auf Draht mit konkreten Zahlen. Jede fünfte Telefonberatung drehte sich 2023 um diese Themen. Bei rund 40 Gesprächen pro Woche ging es um psychische Erkrankungen - das sind zwei Drittel mehr als noch vor vier Jahren.
Die Themenlage habe sich seit Corona deutlich verschoben. Waren vor einigen Jahren Liebeskummer, Aufklärung oder Probleme im Freundeskreis noch viel präsenter, sind die Themen nun deutlich schwerwiegender, sagte Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht. 50 Mal wöchentlich erkundigten sich junge Menschen etwa nach psychosozialen Versorgungsangeboten, doppelt so oft wie im Vorjahr.
„Viele junge Menschen stecken in einer Gesundheitskrise und fühlen sich von Politik und Gesundheitssystem im Stich gelassen“, so Satke. Birgit Schatz, Kinderrechtsbeauftragte von SOS-Kinderdorf, forderte deswegen einmal mehr die Einhaltung der Kinderrechte, die in UNO-Kinderrechtskonvention und österreichischer Verfassung festgeschrieben sind, mit einem besonderen Augenmerk auf Partizipation: „Die Gesundheitskrise von jungen Menschen kann nur mit ihnen gemeinsam bewältigt werden“.
Wirksame Gegenmaßnahmen sieht Schatz außerdem in der Etablierung eines gesundheitsfördernden Umfelds für junge Menschen - von genügend Grünflächen im öffentlichen Raum bis zu gesunder Ernährung sowie täglicher Bewegung in Kindergärten und Schulen - und in flächendeckender medizinischer und therapeutischer Versorgung mit kinder- und jugendspezifischem Know-how.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traiskirchens Telefonzellen waren der Draht in die Welt hinausEinst kam Künstlerin Anna Jermolewa als politisch Verfolgte im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen an. Sie telefonierte in Telefonzellen mit ihrer Familie in St. Petersburg. Diese Telefonzellen sind jetzt Teil einer in Venedig gezeigten Kunstinstallation.
Weiterlesen »
China und USA wollen mit direktem Draht Eskalationen im Südchinesischen Meer vermeidenBeide Seiten hätten eine „wechselseitige Erreichbarkeit“ vereinbart. Zugleich fordert Peking Washington auf, sich nicht in Streitigkeiten zwischen China und seinen Nachbarn einzumischen.
Weiterlesen »
HAK und Suttneruni St. Pölten rücken psychische Gesundheit in FokusIn unterschiedlichen Workshops befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema psychischer Gesundheit. Der „Mental Health Day“ fand in Kooperation mit der Suttneruni statt.
Weiterlesen »
„Jugend in der Krise“: Psychische Belastung nimmt zuBettina Preisler, psychosoziale Beraterin, Jugendmentaltrainerin und Jugendcoach in Bruck, und Trixi Petznek von der Pfarre, luden zu Impulsvortrag und Meinungsaustausch ins Pfarrzentrum.
Weiterlesen »
Auch Flüchtlinge finden Jobs in Österreich – haben aber Probleme, sie zu behaltenDer Integrationsfonds hat Migranten aus elf Ländern zu ihren Erfahrungen am Arbeitsmarkt befragt. Dabei zeigt sich: schlechtes Deutsch ist nicht zwingend ein Grund für Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »
Der beste Rat, den Chris Pratt von Schwiegervater Arnold Schwarzenegger bekamArnold Schwarzenegger hat es nach eigenen Angaben überrascht, dass seine Tochter Katherine mit Chris Pratt einen Schauspieler geheiratet hat.
Weiterlesen »