In unterschiedlichen Workshops befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema psychischer Gesundheit. Der „Mental Health Day“ fand in Kooperation mit der Suttneruni statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n unterschiedlichen Workshops befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema psychischer Gesundheit. Der „Mental Health Day“ fand in Kooperation mit der Suttneruni statt. „Es ist ganz wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler das Gefühl haben, dass uns als Schule ihre mentale Gesundheit wichtig ist. Die Zusammenarbeit und die Gesprächsbasis wird besser, das Schulklima wird noch offener und vertrauensvoller und das hat eine durchwegs positive Auswirkung auf die Leistungen und auch die Lernumgebung“, so Direktor Thomas Huber.
HAK St. Pölten St. Pölten Psychische Gesundheit Suttneruni Bertha Von Suttner Privatuniversität Mental Health Day 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FH St. Pölten und Suttneruni stellten Inklusion in den MittelpunktDie beiden Hochschulen veranstalteten gemeinsam erneut die „Aktionswoche Inklusion“. Eröffnet wurde diese von Behindertenanwältin Christine Steger.
Weiterlesen »
St. Pölten setzt Unterschrift unter Klimaschutz-VereinbarungDie Landeshauptstadt ist 67. und bisher größte Teilnehmerin am e5-Programm in Niederösterreich. Sie erklärt damit, Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz nach größtem Bestreben umzusetzen und das auch bewerten zu lassen.
Weiterlesen »
Cheese-Cake-Erdbeer und Schlumpfeis sind die Eis-Hits in St. PöltenVom blauen Schleckvergnügen für Kinder bis zum Cremeschnitten-Eis haben die Kühlvitrinen heuer wieder spannenden Kreationen zu bieten. Die Klassiker bleiben aber weit vorne in der Hitliste. 1,70 bis 2 Euro zahlt man in der Stadt pro Kugerl.
Weiterlesen »
SPÖ NÖ legt Fokus auf die Themen Gesundheit und WohnenNiederösterreichs SPÖ-Landesspitze tagt aktuell in Altlengbach im Bezirk St. Pölten. Bei einer Pressekonferenz im Rahmen der Klubklausur stellte Landesparteichef Sven Hergovich die für die SPÖ wichtigen Themen vor. Wohnen müsse leistbar gemacht werden, die Gesundheitsversorgung auf Basis der E-Card ablaufen, heißt es von den Sozialdemokraten.
Weiterlesen »
Vierkanter der Gesundheit: Untergeschoß fast fertigZügig schreiten die Bauarbeiten am „Vierkanter der Gesundheit“ am Standort des ehemaligen Schwesternhauses der Franziskanerinnen in Seitenstetten voran. Noch diese Woche wird die Betondecke des Untergeschoßes fertiggestellt.
Weiterlesen »
Mauersegler ziehen in St. Pölten einDer Mai ist die Zeit, wenn die streng geschützten Mauersegler wieder ihre Nistplätze ansteuern. Heimisch sind sie etwa in der Synagoge und in der Bezirkshauptmannschaft.
Weiterlesen »