Zügig schreiten die Bauarbeiten am „Vierkanter der Gesundheit“ am Standort des ehemaligen Schwesternhauses der Franziskanerinnen in Seitenstetten voran. Noch diese Woche wird die Betondecke des Untergeschoßes fertiggestellt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Robert Matzenberger, Vizebürgermeister Leopold Krondorfer, Polier Johannes Hirtenlehner und Bürgermeister Johann Spreitzer auf dem Untergeschoß des Vierkanters der Gesundheit. Dieser Tage wird die Decke betoniert. ügig schreiten die Bauarbeiten am „Vierkanter der Gesundheit“ am Standort des ehemaligen Schwesternhauses der Franziskanerinnen in Seitenstetten voran. Noch diese Woche wird die Betondecke des Untergeschoßes fertiggestellt.„Die Decke für das Untergeschoß mitgerechnet haben wir bereits knapp 400 Kubikmeter Beton verbaut“, berichtet Polier Johannes Hirtenlehner. „Übernächste Woche werden dann die Maurer kommen und mit der Errichtung des Erdgeschoßes beginnen.
Das Projekt liegt damit gut im Zeitplan. Mit der Errichtung des Nebengebäudes, über das man vom Erdgeschoß aus über eine Terrasse in den Garten wird gehen können, wird noch diese Woche begonnen. Insgesamt wird das Gebäude viergeschoßig sein und eine Nutzfläche von 1.100 Quadratmetern haben. Im Untergeschoß werden eine Parkfläche und Technikräume angesiedelt. Das Erdgeschoß ist für eine Tagesbetreuungseinrichtung der Caritas und einen Multifunktionsraum vorgesehen. Im Obergeschoß wird eine Gruppenpraxis der praktischen Ärzte mit fünf Ordinationsräumen entstehen.
_Slideshow Vierkanter Der Gesundheit Untergeschoß Fertig
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ NÖ legt Fokus auf die Themen Gesundheit und WohnenNiederösterreichs SPÖ-Landesspitze tagt aktuell in Altlengbach im Bezirk St. Pölten. Bei einer Pressekonferenz im Rahmen der Klubklausur stellte Landesparteichef Sven Hergovich die für die SPÖ wichtigen Themen vor. Wohnen müsse leistbar gemacht werden, die Gesundheitsversorgung auf Basis der E-Card ablaufen, heißt es von den Sozialdemokraten.
Weiterlesen »
Viele Vorhaben für Gesundheit und Wohlbefinden in KirchbergIn der „Gesunden Gemeinde Kirchberg“ fungiert Sandra Schweiger als neue Arbeitskreisleiterin. Für das heurige Jahr gibt es viele neue Aktivitäten.
Weiterlesen »
Sooß: 6.140 Schritte für die GesundheitBürgermeisterin Helene Schwarz und Initiator Friedrich Stanzel (beide ÖVP) eröffneten im Beisein zahlreicher Wanderer, den neuen „Tut gut!“-Schritteweg in Sooß.
Weiterlesen »
Klimawandel bedroht laut EU-Agentur zunehmend GesundheitDer Klimawandel verschlimmert einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zufolge Überschwemmungen und Dürren und verringert die Wasserqualität. Dies stelle eine zunehmende Bedrohung für die Gesundheit der Menschen dar, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der EU-Behörde mit Sitz in Kopenhagen.
Weiterlesen »
Gesundheit Burgenland startet mit Ausbildung von LehrlingenFür den kommenden Herbst wurden zwölf Stellen ausgeschrieben. 50 Plätze sind das laut Doskozil das Ziel.
Weiterlesen »
„Bus für sexuelle Gesundheit“ machte Halt in AmstettenDas Land NÖ und die Aids Hilfe Wien touren seit Herbst 2023 mit dem „Bus für sexuelle Gesundheit“ durch Niederösterreich und dieser machte Station in Amstetten
Weiterlesen »