„Jugend in der Krise“: Psychische Belastung nimmt zu

2024 Nachrichten

„Jugend in der Krise“: Psychische Belastung nimmt zu
DiskussionsabendBruckPsychische Belastungen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Bettina Preisler, psychosoziale Beraterin, Jugendmentaltrainerin und Jugendcoach in Bruck, und Trixi Petznek von der Pfarre, luden zu Impulsvortrag und Meinungsaustausch ins Pfarrzentrum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Jugendliche schlittern heutzutage öfter in psychische Krisen als früher. Diese Erfahrung macht auch Bettina Preisler als Jugendcoach und -mentaltrainerin mit jahrelanger Erfahrung in der Jugend- und Sozialberatung immer wieder. Mit einem Impulsvortrag und Diskussionabend wollte sie gemeinsam mit Trixi Petznek dem Warum und möglichen Auswegen auf den Grund gehen.

In ihrem Vortrag ging sie aber auch darauf ein, was die Jugendlichen brauchen. Ganz oben auf der Liste stand dabei Wertschätzung, Akzeptanz und ernst genommen zu werden, aber auch die Ermutigung, ihre Fähigkeiten ohne Druck entwickeln zu können. Im Zuge der Diskussion klagte ein anwesender Lehrer über die Situation an einer Pflichtschule. Immer mehr Ressourcen müssten dort für den Umgang mit psychischen Belastungen der Schüler aufgewendet werden. Seiner Ansicht nach würden Eltern oft ihrer Verantwortung für die Kinder zu wenig nachkommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Diskussionsabend Bruck Psychische Belastungen Bettina Preisler Jugend In Der Krise Trixi Petznek

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Ausnahmesituation: Wenn eine Krankheit alles verändertPsychische Ausnahmesituation: Wenn eine Krankheit alles verändertWiener akademische psychosoziale Beraterin bietet individuelles Case-Management an. Service für Betroffene und Angehörige.
Weiterlesen »

Psychische Gesundheit: Neue Hilfs-App für junge Menschen vorgestelltPsychische Gesundheit: Neue Hilfs-App für junge Menschen vorgestelltÜber psychische Probleme soll mehr gesprochen werden. Dazu beitragen sollen Influencer und die Pilot-App 'diGa' und eine neue Hotline.
Weiterlesen »

Expertin: ME/CFS keine psychische Störung, Ausbildung nötigExpertin: ME/CFS keine psychische Störung, Ausbildung nötigDie US-Expertin für Erkrankungen des autonomen Nervensystems Svetlana Blitshteyn sieht bei ME/CFS und Long Covid einen großen Aufholbedarf bei der ärztlichen Aus- und Fortbildung sowie der Forschungsförderung: 'Jetzt ist die Zeit gekommen', sagte die in Buffalo (USA) tätige Neurologie-Professorin im Interview mit der APA.
Weiterlesen »

Expertin: ME/CFS keine psychische Störung, Ausbildung nötigExpertin: ME/CFS keine psychische Störung, Ausbildung nötigDie US-Expertin für Erkrankungen des autonomen Nervensystems Svetlana Blitshteyn sieht bei ME/CFS und Long Covid einen großen Aufholbedarf bei der ärztlichen Aus- und Fortbildung sowie der Forschungsförderung: 'Jetzt ist die Zeit gekommen', sagte die in Buffalo (USA) tätige Neurologie-Professorin im Interview mit der APA.
Weiterlesen »

Erleichterung für Bauern, Belastung für Umwelt: EU-Agrarpolitik umstrittenErleichterung für Bauern, Belastung für Umwelt: EU-Agrarpolitik umstrittenDie im Eiltempo durchgezogene Lockerung von Umweltschutz-Auflagen sorgt für heftige Debatten
Weiterlesen »

Saharastaub: Wie Experten die Belastung in Österreich einschätzenSaharastaub: Wie Experten die Belastung in Österreich einschätzenAm Sonntag werden wieder Staubwolken über Österreich ziehen. Eine Intensität wie Anfang April wird nicht erwartet. Was man über künftige Entwicklungen und gesundheitliche Aspekte weiß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:40:06