Die im Eiltempo durchgezogene Lockerung von Umweltschutz-Auflagen sorgt für heftige Debatten
© Getty Images/narvikk/IStockphoto.com28.04.24, 13:17Europawahlen vor der Tür, die Bauern auf den Straßen: Es musste schnell gehen, in der EU-Zentrale. Innerhalb weniger Wochen sind Grundregeln der gemeinsamen Agrarpolitik GAP außer Kraft gesetzt worden.
Für den Grünen EU-Abgeordneten ist das kurzfristiges Denken, das vor allem der Agrarindustrie zugute kommt: „Wenn wir unsere Lebensmittelversorgung langfristig sichern wollen, geht das nur, wenn wir aufhören , die Natur und die Böden rücksichtslos auszubeuten. Was da jetzt im Eiltempo abgeschafft wurde, waren ohnehin Kompromisse.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 30 Grad: Körperliche Belastung durch frühe HitzeDie Hitze ereilt Österreich heuer früher denn je: Schon am Wochenende könnte die 30-Grad-Marke durchbrochen werden. Das hat nicht nur Folgen für die Umwelt, auch der menschliche Körper leidet unter der frühen Hitze. Immunsystem und Kreislauf sind gefordert.
Weiterlesen »
Hasenhüttls triumphale Rückkehr: Wenn nervliche Belastung wieder Spaß machtRalph Hasenhüttl lässt den VfL Wolfsburg wieder träumen. Die Erkenntnisse nach seinem triumphalen Comeback in Deutschland.
Weiterlesen »
Landbauer sieht Tempo 30 als Belastung für ElternDer Verkehrsausschuss gab grünes Licht für die StVO-Novelle. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) äußert Kritik an der Entscheidung.
Weiterlesen »
Saharastaub: Wie Experten die Belastung in Österreich einschätzenAm Sonntag werden wieder Staubwolken über Österreich ziehen. Eine Intensität wie Anfang April wird nicht erwartet. Was man über künftige Entwicklungen und gesundheitliche Aspekte weiß.
Weiterlesen »
Warmer Frühling als Fluch und Segen für Österreichs BauernDie hohen Frühjahrstemperaturen sind ein Stresstest für die Landwirtschaft. Höhere Lagen profitieren eher, in niedrigen breiten sich mehr Schädlinge aus.
Weiterlesen »
Frostnächte: Jetzt bangen die Bauern im Bezirk um ihre ErnteDie Prognosen für die nächsten Nächte verheißen nichts Gutes. Die Landwirte erwarten Frost und treffen zum Teil Vorbereitungen fürs sogenannte Frosträuchern. In Großkrut wurde schon geräuchert.
Weiterlesen »