Der tödliche Unfall in Wien-Mariahilf Anfang September – ein zweifacher Vater starb – wird nun ein Fall für die Staatsanwaltschaft.
Am 9. September kam es im Bereich des Museumsquartiers in Wien- Mariahilf zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem 30-jährigen Pkw-Lenker und einem 32-jährigen Radfahrer. Der 30-Jährige soll mit seinem Auto von der Babenbergerstraße nach links auf den Getreidemarkt eingebogen sein, als er den Radfahrer erfasste und zu Boden stieß –
Die Wiener Berufsrettung war rasch am Unfallort, leistete Erste Hilfe und brauste mit dem Schwerstverletzten ins Spital. Doch für den zweifachen Vater kam jede Hilfe zu spät: Im Krankenhaus konnte nur mehr der Tod des 32-Jährigen festgestellt werden.Laut Erhebungen der Polizei hatten sowohl der Radfahrer als auch der Autofahrer grünes Licht gehabt.
Wie viele andere junge Familien auch ist auch Barbara B. schockiert: Sie muss eine riesige Summe an Weiterbildungsgeld an das AMS zurückzahlen.September ereignete sich im Wiener Museumsquartier ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem ein 32-jähriger Radfahrer von einem 30-jährigen Autofahrer erfasst und tödlich verletzt wurde
Unfall Radfahren Berufsrettung Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Eingeklemmte Person nach Pkw-Unfall auf der B 15 in Götzendorf an der LeithaFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
230 Radler in der Region WagramErstmals veranstaltete das Wagram Cycling Team 2020 sein Sturmkriterium - damals mit zehn Teilnehmern. Zum heurigen 4. Sturmkriterium meldeten sich fast 400 Teilnehmer an. 230 kamen, viele mussten - bedingt durch die Hochwasserkatastrophe - absagen.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »