230 Radler in der Region Wagram

_Slideshow Nachrichten

230 Radler in der Region Wagram
Sturmkriterium Kirchberg 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Erstmals veranstaltete das Wagram Cycling Team 2020 sein Sturmkriterium - damals mit zehn Teilnehmern. Zum heurigen 4. Sturmkriterium meldeten sich fast 400 Teilnehmer an. 230 kamen, viele mussten - bedingt durch die Hochwasserkatastrophe - absagen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Heurigen Mayer Team aus Königsbrunn stellte beim Sturmkriterium in KIrchberg das zweitstärkste Team hinter Cycle Team Tulln. Mit im Bild Bürgermeister Franz Aigner und Wagram Cycling Team Obmann Daniel Kapeller.rstmals veranstaltete das Wagram Cycling Team 2020 sein Sturmkriterium - damals mit zehn Teilnehmern. Zum heurigen 4. Sturmkriterium meldeten sich fast 400 Teilnehmer an. 230 kamen, viele mussten - bedingt durch die Hochwasserkatastrophe - absagen.

Daniel Kapeller, Obmann des Wagram Cycling Teams, zeigte sich dennoch zufrieden. Die Distanzen „Sturm“ mit 41 km und 400 Höhenmetern und „Staubiger“ mit 82 km und 800 Höhenmetern wurden von den Radsportlern begeistert angenommen. Start und Ziel hatten Daniel Kapeller und Rüdiger Engelberger samt ihrem Organisationsteam auf den Kirchberger Marktplatz verlegt. Hier sorgten „The Sunny Six“ für Stimmung.

Begeisterte Zustimmung fand auch das Kinderrennen. Für die kleinen Radler gab es Sachpreise. Und die stärksten Teams stellten Cycle Team Tulln vor Heurigen Mayer Team und VICC Bulldozer . „Kirchberg zeigt sich heute von seiner sportlichsten Seite“, bemerkte Bürgermeister Franz Aigner bei der abschließenden Siegerehrung. Und Obmann Kapeller gab bekannt, das das Wagram Cycling Team eine Palette Dispersionsfarbe im Wert von 2000 Euro für die Hochwasseropfer bereit stellt. Anfragen sind ans Gemeindeamt Kirchberg zu richten.„Sturm“ 41 km: WU 30: 1. Katharina Novak, 2. Julia Lederer, 3. Cornelia Hebenstreit.WK 50+: 1. Tanja Braun, 2. Daniela Finz, 3. Eva Gattinger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sturmkriterium Kirchberg 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehren im Bezirk hatten schon über 230 EinsätzeFeuerwehren im Bezirk hatten schon über 230 EinsätzeFast 70 Feuerwehren sind im Bezirk St. Pölten im Einsatz, um die Folgen von anhaltendem Regen und Sturm zu beseitigen.
Weiterlesen »

Wagram im Weritas: Gebietsvinothek feiert 15-Jahr-JubiläumWagram im Weritas: Gebietsvinothek feiert 15-Jahr-JubiläumNicht nur die jährliche Fach- und Publikumsverkostung findet am 30. August im Kirchberger Weritas statt, auch das 15-jährige Bestehen der Gebietsvinothek wird gefeiert.
Weiterlesen »

Ab sofort stehen Gewerbetreibende in Deutsch-Wagram nicht alleine daAb sofort stehen Gewerbetreibende in Deutsch-Wagram nicht alleine daIn der Stadtgemeinde wurde eine überparteiliche Interessensgemeinschaft für Wirtschaftstreibende gegründet. Der alte Wirtschaftsring ist seit einigen Jahren still und heimlich verschwunden.
Weiterlesen »

Fels am Wagram: Pfarrer und Mesner im RuhestandFels am Wagram: Pfarrer und Mesner im RuhestandMit einem Festgottesdienst nahm Pfarrer Martin Müller Abschied. Er tritt nach sieben Jahren Seelsorge in den Pfarren Fels, Gösing und Feuersbrunn jetzt seinen Ruhestand an.
Weiterlesen »

Ärger wegen Aufteilung der Wahlsprengel in Deutsch-WagramÄrger wegen Aufteilung der Wahlsprengel in Deutsch-WagramIn der Stadtgemeinde wurden bereits bei den EU-Wahlen im Juni die Wahlsprengel neu geordnet. Von der Änderung betroffen waren hauptsächlich die Bewohner des Lindenhofes am Helmahof. Nun stehen die nächsten Wahlen an und der Frust über längere Wege zum Wahllokal ist groß.
Weiterlesen »

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Deutsch-WagramZwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Deutsch-WagramAuf der B8 stießen ein Motorrad und ein Pkw zusammen. Binnen kürzester Zeit sammelte sich eine große Anzahl Schaulustiger an. Die FF musste einen Sichtschutz aufbauen, um die Privatsphäre der betroffenen Personen zu schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:06:29