Die Aktivisten der Letzten Generation protestieren öffentlichkeitswirksam gegen die Klimakatastrophe. Deren Vordenker und Vorbild soll ein Brite sein: Roger Hallam. [Krone+]
Störaktionen in Museen, großflächige Straßenblockaden - die Aktivisten der Letzten Generation protestieren öffentlichkeitswirksam gegen die Klimakatastrophe. Deren Vordenker und Vorbild ist ein Brite. Aufgrund seiner dubiosen Weltanschauung ist der 57-Jährige für viele in der Szene aber Persona non grata. Wer ist der radikale Aktivist, der hinter den Kulissen die Letzte Generation auf den Kampf einschwört? Wir klären auf.
Der 57-Jährige ist ein Mann, der einen ausgeprägten Genie-Verdacht gegen sich selbst hegt. Ohne jegliches Augenzwinkern vergleicht sich der Gründer der radikalen Klimabewegung „Extinction Rebellion“ mit den Mitgliedern der heldenhaften NS-Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ sowie dem genialen liberalen Philosophen John Locke.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Proteste: Klima-Kleber stoppen Verkehr bei SchönbrunnDie Aktivisten der 'Letzten Generation Österreich' starteten in eine neue Woche. Am Montagmorgen stockte der Verkehr bei Schloss Schönbrunn.
Weiterlesen »
Klimakleber störten Verkehr bei Schloss SchönbrunnEs ist die zweite Woche der von der Letzten Generation geplanten „Störwelle“ in Wien. Drei Wochen lang wollen die Klimaaktivisten den Frühverkehr ...
Weiterlesen »
Aus Haft entlassen: Krumpeck klebt schon wiederZwei Wochen lang befand sich Martha Krumpeck (Letzte Generation Österreich), in Haft in Wien. Am Dienstagvormittag wurde sie freigelassen und war schon beim nächsten Protest dabei.
Weiterlesen »
Klima-Kleber blockieren erneut Verkehr in WienSeit einer Woche legen Klima-Aktivisten der Gruppe ''Letzte Generation'' den Frühverkehr in Wien lahm. Auch heute blockierten sie wieder eine Straße.
Weiterlesen »
Wiener Klimarat: 'Eine Begegnungszone für die ganze Stadt'Meteorologe Simon Tschannett berät die Wiener Stadtregierung in Klimafragen. Er plädiert dafür, das Autofahren „radikal“ einzuschränken und warnt vor einer „dystopischen“ Zukunft.
Weiterlesen »