Meteorologe Simon Tschannett berät die Wiener Stadtregierung in Klimafragen. Er plädiert dafür, das Autofahren „radikal“ einzuschränken und warnt vor einer „dystopischen“ Zukunft.
„Dystopisch und furchtbar“ könnte es in Wien werden, wenn man sich beim Klimaschutz nicht ordentlich anstrengt, sagt der Stadtklimatologe Simon Tschannett im Interview. Tschannett berät die Wiener Stadtregierung in Klimafragen - und plädiert für „radikale“ Maßnahmen, anstatt die Bevölkerung mit „halbgaren Lösungen zu foppen.“
Vor allem im Verkehrssektor müsse Wien radikaler werden, sagt Tschannett. Den Platz für Autos würde er massiv reduzieren: „Ich schlage vor, in der ganzen Stadt eine Begegnungszone einzuführen.“ Denn: „Wir haben die Zeit nicht mehr, jede Straße einzeln umzubauen.“ Säumig sei die Stadt auch bei der Vorbereitung auf drohende Hitzesommer: „Unsere Stadt ist für ein kühleres Klima gebaut. Ohne drastische Anpassungen wird es im Sommer kaum erträglich sein.“Die Presse: Montag und Dienstag tagt wieder der Wiener Klimarat. Hört die Stadt auf Ihren Rat?
Simon Tschannett: Die Stadt hat zwei sehr große Schritte, zu denen ihr geraten wurde, sehr schnell umgesetzt. Einerseits den Klimadirektor, der sehr große Kompetenzen, ein Durchgriffsrecht, hat. Andererseits den Klimafahrplan. Man merkt, dass Wien ernsthaft dahinter ist, strukturiert und strategisch vorgeht. Ein nächster großer Schritt wird ein eigenes Klimagesetz sein.Der einzigartige Journalismus der Presse.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konzept für Uniformen: Wiener FPÖ will Verbot von Jogginghosen in SchulenFPÖ-Jugendsprecher Maximilian Krauss will zudem ein Konzept für von der Stadt finanzierte Schuluniformen prüfen.
Weiterlesen »
Wiener FPÖ fordert Jogginghosen-Verbot in SchulenWIEN. Die Wiener FPÖ hat am Sonntag ein Jogginghosen-Verbot an öffentlichen Schulen gefordert. Die Schule sei 'ein Ort der Leistung, an dem ein respektvoller Umgang miteinander an erster Stelle stehen sollte'.
Weiterlesen »
Wiener FPÖ fordert in Schulen Jogginghosen-VerbotDie Wiener FPÖ hat am Sonntag ein Jogginghosen-Verbot an öffentlichen Schulen gefordert. Die Schule sei „ein Ort der Leistung, an dem ein ...
Weiterlesen »
Bergschuh kaputt: Wiener stürzte am Almkogel abMONDSEE. Dramatisches Ende eines Wanderausflugs: Ein 61-jähriger Wiener stürzte fünf Meter ab und gegen einen Baum. Er musste ins LKH Salzburg gebracht werden.
Weiterlesen »