Gegen 8 Uhr legten die Aktivisten der Letzten Generation den Frühverkehr im Bereich Schloss Schönbrunn lahm.
Gegen 8 Uhr legten die Aktivisten der Letzten Generation den Frühverkehr im Bereich Schloss Schönbrunn lahm.
Es ist die zweite Woche der von der Letzten Generation geplanten „Störwelle“ in Wien. Drei Wochen lang wollen die Klimaaktivisten den Frühverkehr stören und mit dem Chaos auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Zu Beginn der Woche platzierten die Demonstranten sich diesmal im Bereich Schloss Schönbrunn. Unterstützt wurden die Umweltschützer von „Seniors for Future“ und „Omas Gegen Rechts“.
Bei der Linken Wienzeile sowie der Schönbrunner Straße mussten sich Autofahrer demnach Geduld üben. Dort dürfte der Weg ins Büro etwas länger gedauert haben.Giftgrünes Wasser und blockierte Straßen Die Letzte Generation greift mit ihren Störaktionen zu extremen Maßnahmen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Sie verwenden radikale Formen, wie etwa das Festkleben auf Straßen. Auch berühmte Bilder wurden bereits mit Suppe übergossen oder das Wasser in Brunnen giftgrün eingefärbt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Proteste: Klima-Kleber stoppen Verkehr bei SchönbrunnDie Aktivisten der 'Letzten Generation Österreich' starteten in eine neue Woche. Am Montagmorgen stockte der Verkehr bei Schloss Schönbrunn.
Weiterlesen »
Mode-Tipps für den schönsten Tag im LebenIm letzten Teil der mehrteiligen Hochzeits-Serie widmet sich die „Krone“ den Mode-Trends zum Heiraten. Wann Sie spätestens einen Termin vereinbaren ...
Weiterlesen »
Blockierte Straßen: Klimakleber starten in die zweite ProtestwocheDie Letzte Generation blockierte am Morgen wieder eine Straße in Wien. So starten die Klimakleber in die zweite Protestwoche.
Weiterlesen »
Aktivisten blockieren jetzt 'oben ohne' fürs KlimaDie italienische 'Letzte Generation' setzt auf eine neue Form des Klimaprotests. Der nackte Widerstand fand Donnerstag auf Roms Straßen statt.
Weiterlesen »
Aufwecker: Social-Media-Plattformen positiv zu nutzen, bringt MehrwertKurzweilige Videos mit wenig Inhalt – das ist häufig die erste Reaktion von Menschen, die nicht mehr zur Generation der Millennials oder Gen Z gehören. Weltweit hat Tiktok aber bereits mehr als eine Milliarde Accounts.
Weiterlesen »
'Unfassbar' – ORF-Reuter wütet über Zustände in LondonModeratorin Martina Reuter ist zur Zeit in London. Am Samstag verfolgte sie die Krönung live mit und erzählt 'Heute', was sie an London stört.
Weiterlesen »