Putin entschuldigt sich bei Merkel für unerwartetes Hundefürbiten während eines Treffens

Politik Nachrichten

Putin entschuldigt sich bei Merkel für unerwartetes Hundefürbiten während eines Treffens
ANGELA MERKELVLADIMIR PUTINMEMOIRENE
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Deutschlands ehemalige Kanzlerin Angela Merkel erwähnt in ihren Memoiren, dass der russische Präsident Vladimir Putin bei einem Treffen im Jahr 2007 einen Hund mitgebracht hatte, der ihre Angst vor Hunden verstärkte. Putin entschuldigte sich nun im Interview für das Missverständnis.

Deutschland s Altkanzlerin Merkel schreibt in ihren Memoiren, Putin habe "Gefallen an der Situation" gefunden. Er sagt: "Angela, entschuldige, ich wollte Dir keinen Kummer bereiten." für einen Vorfall aus dem Jahr 2007 entschuldigt, als er ungeachtet einer entsprechenden Phobie der Kanzlerin einen Hund zu einem Treffen mitgebracht hatte.

"Hätte ich es gewusst, hätte ich das niemals getan", bekräftigte der russische Präsident. Bei dem Treffen der beiden im südrussischen Sotschi vor 17 Jahren hatte Putin plötzlich seinen schwarzen Labrador in den Raum gelassen. Der Hund mit dem Namen"Koni" lief auf die damalige Bundeskanzlerin zu, um sie zu beschnuppern. Ein berühmt gewordenes Foto von dem Treffen zeigt den großen schwarzen Hund in der Mitte des Raumes.

Putin versicherte am Donnerstag, er habe eine"entspannte und angenehme Atmosphäre" schaffen wollen."Ich wende mich erneut an sie: Angela, entschuldige, ich wollte Dir keinen Kummer bereiten", sagte der Präsident. Putin ist bekannt dafür, ein Tierliebhaber zu sein. In diesem Wissen habe Merkels Team den Kreml damals ausdrücklich darum gebeten, dass Putin seinen Hund nicht zu ihren Treffen mitbringen solle, erklärte die ehemalige Regierungschefin. Demnach habe Putin bei ihrem allerersten Treffen in Moskau im Jahr 2006 diesen Wunsch respektiert. Stattdessen habe er ihr ein Geschenk gemacht: einen schwarz-weißen Plüschhund.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

ANGELA MERKEL VLADIMIR PUTIN MEMOIRENE HUNDE POLITIK RUSSLAND DEUTSCHLAND

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merkel rechnet mit Putin, Trump und Schröder abMerkel rechnet mit Putin, Trump und Schröder abDie deutsche Ex-Kanzlerin gibt in ihren Memoiren einen Einblick in das Innere der Macht: Warum sie sich schon 2008 vor Putins Aggression gefürchtet hat und über denkwürdige Begegnungen mit Donald...
Weiterlesen »

Merkel war gegen schnellen Nato-Beitritt der UkraineMerkel war gegen schnellen Nato-Beitritt der UkraineEx-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer Amtszeit den Wunsch der Ukraine nach einem schnellen Nato-Beitritt auszubremsen versucht.
Weiterlesen »

Angela Merkel über das Ampel-Ende: „Männer!“Angela Merkel über das Ampel-Ende: „Männer!“In einem Interview kritisiert Altkanzlerin Merkel die Wutrede von Olaf Scholz zum Ampel-Ende. Aber auch bei ihrer eigenen Partei findet sie Fehler.
Weiterlesen »

Rauswurf von Lindner – heftige Merkel-Kritik an ScholzRauswurf von Lindner – heftige Merkel-Kritik an ScholzEx-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert die Reaktion ihres Nachfolgers Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem Bruch der 'Ampel'-Regierung
Weiterlesen »

Memoiren erscheinen: Einblick ins Leben von Politgröße MerkelMemoiren erscheinen: Einblick ins Leben von Politgröße MerkelAngela Merkel war von 2005 bis 2021 deutsche Kanzlerin. Als erste Frau in dem Amt bestimmte sie die Weltpolitik über Jahrzehnte mit. Am Dienstag erscheinen ihre Memoiren „Freiheit. Erinnerungen 1954–2021“.
Weiterlesen »

Angela Merkel spricht sich gegen Rückkehr zu Atomenergie ausAngela Merkel spricht sich gegen Rückkehr zu Atomenergie ausDie deutsche Ex-Kanzlerin Angela Merkel stellt sich gegen den Wunsch der CDU, Atomkraft wieder einzuführen. „Wir können die Klimaziele auch ohne die Kernenergie erreichen, technologisch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-11 19:58:46