Besser wurde im Ranking nur Transavia France bewertet. Betrachtet man die Verspätungen alleine, landet die doch recht stark streikgeplagte Austrian Airlines nur im Mittelfeld. Das Urteil für...
Besser wurde im Ranking nur Transavia France bewertet. Betrachtet man die Verspätungen alleine, landet die doch recht stark streikgeplagte Austrian Airlines nur im Mittelfeld. Das Urteil für Mutterkonzern Lufthansa fällt deutlich schlechter aus.hat im europäischen Vergleich wenige stornierte Flüge und durchschnittlich viele, die mehr als eine Viertelstunde verspätet sind. Das geht aus einem neuen Ranking des Fluggastrechte-Portals Flightright hervor.
Bei der Zuverlässigkeit wertete Flightright die Verspätungs- und Stornierungszahlen aus. Am wenigsten Ausfälle gab es demnach in den vergangenen zwölf Monaten bei, Aer Lingus und der AUA . Am anderen Ende der Skala: SAS , BA City Flyer und Eurowings .Bei den Verspätungen ist die im Frühjahr doch recht stark streikgeplagte AUA exakt in der Mitte gelandet - zehnter von den zwanzig untersuchten Airlines mit 22,12 Prozent.
Beim Zahlungsverhalten ging es darum, wie schnell die einzelnen Fluggesellschaften fällige Entschädigungen aufgrund von Flugverspätungen und -stornierungen zahlen. Die Kundenzufriedenheit wurde mit einer Umfrage gemessen. Diese war durchweg gering - keine der Airlines erreichte drei oder mehr Sterne.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA bei Flightright-Ranking im europäischen SpitzenfeldDie AUA hat im europäischen Vergleich wenige stornierte Flüge und durchschnittlich viele, die mehr als eine Viertelstunde verspätet sind. Das geht aus einem neuen Ranking des Fluggastrechte-Portals Flightright hervor. In der Gesamtbewertung ist Austrian zweiter, hat 3,25 Sterne. Besser wurde nur Transavia France mit 3,49 Sternen bewertet.
Weiterlesen »
Experte zu AUA-Hagelflug – so knapp war die KatastropheHagel zertrümmerte die Nase und Cockpitscheiben der Maschine. Ein Experte erklärt nun, wie schrecklich der Flug hätte enden könnte.
Weiterlesen »
Neue Vorwürfe beim Hagel-Flug der AUA: Wie war es wirklich?Die Crew wurde für sieben Tage freigestellt, mit den Untersuchungen wartet man noch ab. Das Unwetter war laut Austro Control bekannt.
Weiterlesen »
Nach Vorwürfen von Flug durch Hagel will AUA Untersuchungen abwartenNach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert.
Weiterlesen »
Kritik an Piloten nach Hagelflug, AUA will Untersuchungen abwartenNach dem Flug durch eine Hagelzelle einer Maschine der AUA sind noch viele Fragen offen. Wurde die Lage unterschätzt? Das Unwetter war laut Austro Control bekannt. Kritiker fragen sich, warum die...
Weiterlesen »
Rechtsstreit mit austro-saudischem Scheich kostet AUA MillionenDie Fluglinie soll Berichten zufolge einen Vergleich mit dem Investor Mohamed Bin Issa Al Jaber anstreben.
Weiterlesen »