Nach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert.
Das Unternehmen betonte am Samstag, dass neben einer bereits eingeleiteten internen Untersuchung auch die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes eine externe Prüfung einleiten werde, die abzuwarten sei. Die Piloten wurden nun - wie üblich in solchen Fällen - vom Flugdienst für sieben Tage freigestellt, betonte die AUA gegenüber der APA.
Die Austro Control betonte jedoch, dass die Flugsicherung keine Anweisungen zu wetterbedingten Flugroutenänderungen während eines Fluges erteile."Die Entscheidung über ein notwendiges Ausweichen kann und darf auf Basis der an Bord zur Verfügung stehenden Informationen über die konkrete Wettersituation unmittelbar vor dem jeweiligen Flugzeug insbesondere mittels On-Bord-Wetterradar nur der verantwortliche Pilot treffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Vorwürfe beim Hagel-Flug der AUA: Wie war es wirklich?Die Crew wurde für sieben Tage freigestellt, mit den Untersuchungen wartet man noch ab. Das Unwetter war laut Austro Control bekannt.
Weiterlesen »
Fluggast erlitt epileptischen Anfall auf AUA-FlugDas Boarding war gerade beendet worden, als ein Fahrgast am Freitag plötzlich einen Anfall erlitt. Der Flug von Wien nach Kefalonia verzögerte sich.
Weiterlesen »
AUA-Flug im Hagel – das passiert jetzt mit den PilotenNicht nur die Austrian Airlines untersuchen den Fall der beschädigten Maschine. Außerdem: Die Fluglinie verrät, was die Piloten nun erwartet.
Weiterlesen »
Nach neuen Vorwürfen: Schilling jetzt Parteimitglied der GrünenDie Grünen kommen in der Causa um ihre EU-Wahl-Spitzenkandidatin Lena Schilling nicht zur Ruhe. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch gaben Schilling und die grüne Generalsekretärin Olga Voglauer der KPÖ und vor allem der SPÖ die Schuld an der „menschenverachtenden Hetze“ gegenüber der 23-Jährigen.
Weiterlesen »
Nach Horror-Flug: 20 Verletzte auf IntensivstationBei schweren Turbulenzen auf dem Flug nach Singapur starb ein 73-Jähriger. 20 Verletzte liegen noch auf der Intensivstation.
Weiterlesen »
Ein Toter und 30 Verletzte auf Flug mit Boeing-777 nach SingapurAuf einem Flug von Singapur Airlines mit Start in London dürfte es zu verheerenden Turbulenzen gekommen sein.
Weiterlesen »