Puma kann nicht vom EM-Hype profitieren – Aktie bricht ein

Sportartikel Nachrichten

Puma kann nicht vom EM-Hype profitieren – Aktie bricht ein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Während Konkurrent Adidas im zweiten Quartal auf zweistellige Wachstumsraten kam, legte Puma währungsbereinigt nur um zwei Prozent zu. Das ernüchterte die Börsianer.

Während Konkurrent Adidas im zweiten Quartal auf zweistellige Wachstumsraten kam, legte Puma währungsbereinigt nur um zwei Prozent zu. Das ernüchterte die Börsianer.heuer deutlich hinterher. „Wir haben eben keine Millionen Fan-Trikots zu hohen Preisen verkauft“, sagte Vorstandschef Arne Freundt am Mittwoch mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, die Adidas Rückenwind gegeben hatte.

„Das Sportjahr 2024 ist für manche Wettbewerber ein Vorteil,“ so Freundt. Europameister Spanien hatte in Adidas gespielt, zudem entpuppten sich die pinken Trikots der deutschen Mannschaft als Verkaufsschlager. Während Adidas im zweiten Quartal auf zweistellige Wachstumsraten kam, legte Puma währungsbereinigt nur um zwei Prozent zu. Freundt kappte zudem das obere Ende der Gewinnprognose, weil Währungseffekte sowie steigende Produktions- und Frachtkosten zu Buche schlagen.

Das ernüchterte die Börsianer. Die Puma-Aktie brach um bis zu 14 Prozent auf 35,54 Euro ein, den tiefsten Stand seit mehr als sechs Jahren. Seit Herbst 2021 hat sie gut zwei Drittel ihres Werts verloren. „Das zeigt nur, wie stark der Schwung bei Adidas zurzeit ist und wie groß die Qualität des Wachstums“, schrieben die Analysten von JPMorgan.

In den ersten sechs Monaten legten die Umsätze bereinigt um Währungseffekte nur um 1,3 Prozent auf 4,22 Milliarden Euro zu. Das EBIT ging um fünf Prozent auf 276,2 Millionen Euro zurück, der Nettogewinn sogar um ein Viertel auf 129,3 Millionen Euro. Die Zahlen lagen leicht unter den Erwartungen der Analysten.

Im dritten Quartal werde es so weitergehen, erst zum Jahresende werde es besser. In den USA habe sich der Umsatz nach fünf Quartalen mit Minuszeichen immerhin wieder stabilisiert. „Europa ist wieder auf Wachstumskurs“, stellte der Vorstandschef fest. Das Minus sei nur auf Osteuropa und den Nahen Osten zurückzuführen, wo das Geschäft vor einem Jahr boomte. In China stieg der Umsatz um mehr als acht Prozent, obwohl die Verbraucher auch dort zögerten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-getriebenes Hörgerät sorgt an der Börse für FuroreKI-getriebenes Hörgerät sorgt an der Börse für FuroreDer Einsatz der Künstlichen Intelligenz in Echtzeit bei Hörgeräten treibt die Aktie eines Schweizer Branchenkonzerns.
Weiterlesen »

Hype um 'New Adult'-Romane: Gute Zeiten für RomanzenHype um 'New Adult'-Romane: Gute Zeiten für RomanzenMit 'It Ends With Us' kommt die Verfilmung von Colleen Hoovers Bestseller in die Kinos. Es ist das Ergebnis des New-Adult-Booms, der auch in Österreich spürbar ist.
Weiterlesen »

Weltstar in Wien: Was macht den Hype um Taylor Swift aus?Weltstar in Wien: Was macht den Hype um Taylor Swift aus?Singer-Songwriterin, Pop-Ikone, Milliardärin: Superstar Taylor Swift gastiert kommendes Wochenende in Wien. Was macht die Sängerin so besonders?
Weiterlesen »

Isak Jansson: Die nächste steigende Aktie im Rapid-PortfolioIsak Jansson: Die nächste steigende Aktie im Rapid-PortfolioIsak Jansson im Gespräch über das heutige Rückspiel in der EL-Qualifikation gegen Wisla Krakau, seine neue Rolle im Team, sein Privatleben und seinen Tipp für eine Reise nach Schweden.
Weiterlesen »

Sommer-Hype „Brat Girls“: Neue Jugendkultur – oder bloß Marketingschmäh?Sommer-Hype „Brat Girls“: Neue Jugendkultur – oder bloß Marketingschmäh?Das Album „brat“ („Göre“) der britischen Pop-Künstlerin Charli XCX löst einen Internettrend aus, der auch in Wien blitzschnell auf der Straße angekommen ist – und von dort in Politik und Wirtschaft. Bloß: Für wie lange?
Weiterlesen »

„Während des Flugs keine Nüsse essen“: Wie sehr verbreiten sich Allergene im Flugzeug?„Während des Flugs keine Nüsse essen“: Wie sehr verbreiten sich Allergene im Flugzeug?Es fliegt, es fliegt … ein Erdnussstück? Ob das tatsächlich so ist, scheint strittig. Klimaanlagen dürften eher schützen als zur Verbreitung beitragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:13:34